Fahrbericht: GWM Ora 07 – Neuer Flitzer für James
3 min
Man muss nicht gleich Agent sein. Auch Menschen, die auffallen und sich von Tesla-Fahrern abheben wollen, sollen sich vom vollelektrischen Ora 07 angezogen fühlen. Zwei E-Motorisierungen stehen zur Wahl: 150 kW/204 PS (Akku: 64,3 kWh) mit einer Reichweite von 440 Kilometern und ein Allrad-Antrieb mit 300 kW/408 PS (83,5 kWh) und 520 Kilometern Reichweite. Letzterer gibt beim sanften Tritt aufs Pedal einen so starken Schub, dass die Insassen wirklich agentenmäßig in die bequemen veganen Ledersitze gedrückt werden.
Gläsernes Auto
Beim Interieur setzen die Chinesen auf überraschend hochwertig verarbeitete Materialien. Über Retro-Drehschalter lassen sich die wichtigsten Funktionen bedienen. Für alles andere kann der Fahrer auch auf die ausgefeilte Sprachsteuerung zurückgreifen. Etwas tückischer wird es dann, wenn man eines der unzähligen Assistenzsysteme im Menü finden und deaktivieren möchte. Dabei ist der Hersteller besonders stolz auf die ausgezeichneten Crashtest-Ergebnisse und die vielen serienmäßigen Sicherheitsfeatures an Bord. Doch der Spurhalteassistent greift so stark in die Lenkung ein, dass er besonders auf engen Straßen einfach kaum zu ertragen ist. Wildes Piepsen inklusive. Praktisch zum Einparken des Coupés, bei dem die Sicht durch die schräg abfallende Heckscheibe nicht optimal ist: Die 360-Grad-Kamera ermöglicht eine „transparent chassis“-Ansicht – quasi ein gläsernes Auto, durch das jeder Bordstein sichtbar wird. Bei der beachtlichen Länge von 4,87 Meter sehr willkommen. Mit diesen Highlights sowie fünf Jahren Garantie ungeachtet der Laufleistung will der Konzern GWM deutsche Kunden überzeugen.
Für Verunsicherung sorgte daher die Nachricht, dass die Europazentrale in München geschlossen wird. Der Importeur, die Emil Frey Gruppe, war zwar zeitlich von dem Schritt überrascht, aber er kam nicht unerwartet. „Für den Kunden ändert sich nichts“, versichert Pressesprecher Jörg Machalitzky. Für Emil Frey bedeute das kürzere Wege in der Kommunikation mit China, auch wenn es ihnen um die Kollegen in München leid tue. „Die Produktplanung geht weiter, wir wollen weiter wachsen in Deutschland. Der Schritt hat keine Auswirkungen“, sagt Machalitzky.
Die Marke Ora jedenfalls will Kunden ansprechen, die Lust auf etwas Neues haben. Ab 41.990 Euro könnte man mit einem 07 aus der Masse hervorstechen. Ein vollelektrisches SUV soll bald nach Deutschland kommen. Ob das wohl etwas für Agenten wäre?
Technische Daten GWM Ora 07
Motoren | Elektro: 150 kW/204 PS, 340 Nm; 300 kW/408 PS, 680 Nm (Allrad) |
Antrieb, Getriebe | Front/Allrad, Eingang automatisch |
0–100 km/h, Spitze: | 4,5 und 8,2 s, 170 und 180 km/h |
Norm-/Testverbrauch: | 16,5 und 17,5 kWh, 0 g CO2/km lokal* (WLTP) |
Länge x Breite x Höhe: | 4,87 x 1,86/k. A. x 1,50 m |
Radstand, Wendekreis: | 2,87 m, 11,5 m |
Kofferraum: | 333–1.045 l |
Leergewicht, Zuladung: | 2.065 und 2.210 kg, 350 kg |
Anhängelast: | keine |
Stützlast, Dachlast: | k. A., k. A. |
Akkukapazität, Reichweite: | 64,3 (netto)/67 (brutto) kWh und 83,5 (netto)/86 (brutto) kWh, 440 und 520 km (WLTP) |
Preis: | ab 41.990 Euro |
* entspricht 72 und 76 g CO2/km gemäß dt. Strommix 2022 geschätzt lt. Umweltbundesamt: 434 g CO2/kWh
Das könnte Sie auch interessieren
-
Test- und Fahrberichte Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring – der Kombi kommt wieder
Der BYD Seal 6 DM-i Touring ist ein Plug-in-Hybrid-Kombi mit bis zu 100 km E-Reichweite und 1.350 km Gesamtreichweite, der als Passat-Konkurrent antritt.
-
Test- und Fahrberichte Kia EV5: Diese Daten zum neuen Elektro-SUV sind bereits bekannt
Zum Jahreswechsel kommt der Sportage-Bruder Kia EV5 auf den Markt. Nun veröffentlichen die Koreaner erste Daten für das Elektro-SUV. Wir haben den EV5 schon gesehen.
-
Test- und Fahrberichte Kia Sportage: Darum vertrauen die Koreaner beim Familien-SUV auf Verbrenner
Wie viele Autohersteller erweitert auch Kia seine vollelektrische Modellpalette stetig. Die Koreaner setzen weiterhin auf den klassischen Verbrenner und haben ihren Bestseller Kia Sportage optimiert.
-
Test- und Fahrberichte Von klassisch bis elektrisch: Allradtechnik im Redaktionscheck
Vom Gelände-Pick-up über sportliche Kombis bis hin zu Elektro-Power – wir haben fünf Allradfahrzeuge unter realen Bedingungen getestet.
-
Test- und Fahrberichte Mazda6e: Mit dieser vollelektrischen Limousine wollen die Japaner punkten
Mazda präsentiert mit der vollelektrischen Limousine 6e ein komplett neues, nutzerzentriertes Fahrzeug. Wir haben es schon Probe gefahren.
-
Test- und Fahrberichte Jeep Compass 2025: Der kompakte Abenteurer wird elektrisch
Neue Plattform, fünf Antriebsvarianten, bis zu 650 km Reichweite. Das Kompakt-SUV wird elektrifiziert – Marktstart Ende 2025.
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!