Alles rund ums Fahrrad und den Radverkehr
Hintergrundberichte und Aktuelles rund um den Radverkehr
-
Mobilität Fahrrad Verkehrssicherheit Radinfrastruktur in Deutschland: Das gilt für Radwege, Fahrradstraßen und Schutzstreifen
Radweg, Fahrradstraße, Schutzstreifen: Die Straßenverkehrsordnung sieht verschiedene Möglichkeiten für die Radinfrastruktur vor. Das sind die Regeln.
-
Fahrrad Tipps für Radfahrende Fit für den Frühling: So klappt der Fahrrad-Check in 10 Schritten
Reinigung, Reifen, Bremsen und Schaltung – ein gründlicher Fahrrad-Check im Frühling sorgt für Sicherheit und Fahrspaß.
-
Club Fahrrad Fahrrad-Sicherheit auf neuen Wegen: Präsentation der Kombibremse auf der ICSC 2024
Sicherer Fahrrad-Fahren dank Kombibremse? Erfahren Sie mehr über die innovative Technologie, die Prof. Jürgen Wrede auf der International Cycling Safety Conference ICSC 2024 in Japan vorgestellt hat.
-
Fahrrad Forschen an der Fahrradbremse
In einem Forschungsprojekt an der Hochschule Pforzheim wollen Wissenschaftler herausfinden, wie sich die Sicherheit beim Bremsen verbessern lässt.
-
Fahrrad Kinder unterwegs Mensch und Verkehr Der emotionale Weg zum „Fahrradführerschein“
Wir haben eine Grundschulklasse mehrere Monate bis zur Prüfung und zur ersten Fahrt im Straßenverkehr begleitet.
-
Fahrrad Mensch und Verkehr Fahrradfahren als Studienfach
An Hochschulen kann man Radverkehr seit einiger Zeit studieren. Gesucht werden die Verkehrsplaner von morgen.
Ratgeber und Verkehrssicherheitstipps für Radfahrende
-
Tipps für Radfahrende So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl: Sichere Schlösser, Registrierung und Polizei-Tipps
Fahrrad-Diebstahl verhindern: Tipps für die richtigen Schlösser, zum Abstellen des Zweirads, zu GPS-Tracking und einer Registrierung bei der Polizei.
-
Fahrrad Tipps für Radfahrende Fit für den Frühling: So klappt der Fahrrad-Check in 10 Schritten
Reinigung, Reifen, Bremsen und Schaltung – ein gründlicher Fahrrad-Check im Frühling sorgt für Sicherheit und Fahrspaß.
-
Mobilität Ratgeber Tipps für Radfahrende Italien-Reisende aufgepasst: Warntafel für Fahrradträger entfällt
Italien lockert Vorschriften: Fahrradträger auf Anhängerkupplungen benötigen seit 2025 keine reflektierenden Warntafeln mehr. Für Heckklappen-Träger bleibt die Warntafel-Pflicht bestehen.
-
Tipps für Radfahrende Winter Wintercheck fürs Fahrrad
Wir erklären, wie Radfahrer ihr Gefährt fit und sicher machen können
-
Fahrrad Tipps für Radfahrende Mensch und Verkehr Rechte und Pflichten von Radfahrenden
In der Kommunikation zwischen Radfahrern und motorisierten Verkehrsteilnehmern entstehen häufig Missverständnisse. Wir klären über Rechte und Pflichten von Radfahrenden auf.
-
Tipps für Radfahrende Fahrradlicht richtig einstellen
LED-Technik bringt Radfahrern eine bessere Sicht als Halogen-Scheinwerfer. Wichtig ist jedoch, dass das Fahrradlicht korrekt eingestellt ist. Fünf Tipps.
Zweirad-Vorstellung und Zubehör
-
Fahrrad-Vorstellung Cube Trike Family Hybrid
Ein Dreirad, das sich fährt wie ein Zweirad? Das hat der Fahrradhersteller Cube gemeinsam mit BMW entwickelt. Wir haben die innovative Neigetechnik ausprobiert.
-
Fahrrad-Vorstellung Acht Neuheiten-Trends von der Eurobike
-
Fahrrad-Vorstellung Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter My Esel E-Elegance Plus+: Für Pendler und Städter
Darf ich mal anfassen? Ist das echt? Wer mit dem E-Elegance des österreichischen Herstellers My Esel unterwegs ist, muss mit solchen Fragen und erstaunten Blicken rechnen.
-
Fahrrad-Vorstellung Ahooga Modular LowStep: Für Transporteure und Einkäufer
Lastenräder sind meist schwer, unhandlich und schier unbezahlbar. Wirklich?
-
Fahrrad-Vorstellung Haibike Trekking 4 Lowstep: Für Sportliche und Reisende
Eine längere Tour oder gar eine Radreise mit vollen Gepäcktaschen und noch einem Anhänger hintendran – mit dem Haibike Trekking 4 Lowstep steht auch Einsteigern dem nichts im Weg.
-
Fahrrad-Vorstellung Trenoli Brenta classico Performance: Für Einsteiger und Senioren
Aufrechter Sitz, hoch erhobener Kopf, Blick zielstrebig geradeaus – so bequem sitzen Radler auf dem Trenoli Brenta classico.
E-Bikes, Pedelecs und E-Scooter
-
Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter Tipps & Wissen Verkehrssicherheit Promillegrenzen für E-Scooter-Fahrer: Warum hohe Bußgelder drohen
Feiern, Alkohol und E-Scooter – eine gefährliche Mischung. Drei Fragen und Antworten zu Promillegrenzen, Bußgeldern und Gefahren.
-
Fahrrad Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter Warum Pedelec-Tuning kein Kavaliersdelikt ist
Was früher das frisierte Mofa, ist heute das getunte Elektrorad: mitunter gefährlich und oft bagatellisiert. Eine höhere Maximalgeschwindigkeit hat auch bei Elektrorädern rechtliche Konsequenzen.
-
Fahrrad-Vorstellung Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter My Esel E-Elegance Plus+: Für Pendler und Städter
Darf ich mal anfassen? Ist das echt? Wer mit dem E-Elegance des österreichischen Herstellers My Esel unterwegs ist, muss mit solchen Fragen und erstaunten Blicken rechnen.
Alles zu E-Bikes, Pedelecs und E-Scooter
Noch nicht das Richtige gefunden?
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!