Testbericht: Renault Scenic E-Tech 220 – Mit Ecken und Kanten
3 min
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Doch mit teils skulpturalen Karosseriedetails ist der vollelektrische Renault Scenic ein echter Hingucker. Auch das durchdigitalisierte Cockpit mit hochformatigem Touchscreen und klarer Struktur überzeugt stilistisch wie funktional.
Allerdings erweist sich Elektronik ausgerechnet beim Innenspiegel als Blendwerk. Der konventionelle Spiegel ist umschaltbar und zeigt dann ein Weitwinkelbild der Heckkamera (Augmented-Vision-Paket ab 1.600 Euro). Das verbessert einerseits die Sicht nach hinten, da der Heckscheibenausschnitt schmal und die C-Säule breit ist. Andererseits ist das Kamerabild bei Sonnenschein kaum ablesbar, das Auge findet keinen Fokus.
Wie gut ist der Renault Scenic E-Tech 220 im Alltag?
Obwohl der Scenic im E-Zeitalter vom Kompaktvan zum Crossover mutierte, ist das Raumangebot auf allen fünf Sitzplätzen ansprechend. Komfortabel lässt sich der Renault durch die Stadt und über Land steuern. Der Eco-Modus vermittelt Gelassenheit und begrenzt das Autobahntempo auf 115 km/h. Trotzdem wich unser Verbrauch mit 23,3 kWh deutlich vom Normwert ab. Knapp ein Fünftel dessen war laut Bordcomputer bei einstelligen Außentemperaturen der Innenraum-Klimatisierung zuzurechnen.
Die maximale Ladeleistung von 150 kW ließ sich nur annähernd erreichen, wenn der Akku per Navigation zur Stromsäule vorkonditioniert wurde. Manuell war das nicht möglich. Dagegen war die erzielbare Reichweite des 87-kWh-Akkus mit deutlich über 400 Kilometern alltagstauglich.
Zwischenzeitlich führte Renault einige Verbesserungen ein, die unserem Testwagen noch fehlten. Dazu zählt etwa die Ein-Pedal-Funktion für Verzögern und Rekuperieren beim Lüpfen des Fahrpedals ohne die Bremse zu treten. Bei unserem Auto mit Lenkradwippen wäre das per Update nachrüstbar. Gerne ausprobiert hätten wir die nun überarbeiteten Vordersitze. Die Polster im Testwagen mit Erstzulassung im Juni 2024 hatten uns auf langen Strecken nicht überzeugt.
Thomas Schreiner
testete im Renault Scenic E-Tech 220 den digitalen Innenspiegel, fand es aber schwer, Abstände und Geschwindigkeiten einzuschätzen.
Technische Daten Renault Scenic E-Tech 220
Motor | Elektro: 160 kW/218 PS, 300 Nm |
Norm-/Testverbrauch | 17,5 (WLTP)/23,3 kWh |
CO2-Ausstoß Norm/Test | 0 (WLTP)/0 g/km |
L x B x H | 4,47 x 1,86/2,09 x 1,57 m |
Kofferraum | 545–1.670 l |
Zuladung | 514 kg |
Anhängelast | 1.100 kg |
Stützlast | 75 kg |
Akku-Kapazität | 87 kWh |
Reichweite | 598 km |
Kfz-Steuer/Jahr | 0 € |
Preis ab | 47.900 € |
Impressionen
Das könnte Sie auch interessieren
-
Test- und Fahrberichte Kia EV5: Diese Daten zum neuen Elektro-SUV sind bereits bekannt
Zum Jahreswechsel kommt der Sportage-Bruder Kia EV5 auf den Markt. Nun veröffentlichen die Koreaner erste Daten für das Elektro-SUV. Wir haben den EV5 schon gesehen.
-
Test- und Fahrberichte Kia Sportage: Darum vertrauen die Koreaner beim Familien-SUV auf Verbrenner
Wie viele Autohersteller erweitert auch Kia seine vollelektrische Modellpalette stetig. Die Koreaner setzen weiterhin auf den klassischen Verbrenner und haben ihren Bestseller Kia Sportage optimiert.
-
Test- und Fahrberichte Von klassisch bis elektrisch: Allradtechnik im Redaktionscheck
Vom Gelände-Pick-up über sportliche Kombis bis hin zu Elektro-Power – wir haben fünf Allradfahrzeuge unter realen Bedingungen getestet.
-
Test- und Fahrberichte Mazda6e: Mit dieser vollelektrischen Limousine wollen die Japaner punkten
Mazda präsentiert mit der vollelektrischen Limousine 6e ein komplett neues, nutzerzentriertes Fahrzeug. Wir haben es schon Probe gefahren.
-
Test- und Fahrberichte Jeep Compass 2025: Der kompakte Abenteurer wird elektrisch
Neue Plattform, fünf Antriebsvarianten, bis zu 650 km Reichweite. Das Kompakt-SUV wird elektrifiziert – Marktstart Ende 2025.
-
Test- und Fahrberichte Ford Capri: So taugt das SUV-Coupé als Urlaubs- und Camping-Begleiter
Den Ford Capri haben wir zusammen mit unserem Dachzelt Flitzer 1 XL von Naturbummler getestet. So hat sich das Elektro-SUV geschlagen.
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!