Testbericht: Mercedes-Benz E 220 d T-Modell – Wenn Gutes teuer ist
3 min
Der 220 d ist mit 145 kW/197 PS die nominell zwar leistungsschwächste Version des T-Modells der E-Klasse, als Selbstzünder aber mit üppigen 440 Newtonmetern maximalem Drehmoment gesegnet, die bereits ab 1.800 Umdrehungen anliegen. Werte mit Bedeutung für den Alltag: Der Vierzylinder macht unseren Testwagen nicht zum Sportler, aber zum souveränen Gleiter. Bergauf mit 100 km/h im siebten Gang bei 1.600 Touren – ohne Mühe. Ein zusätzlicher E-Motor (17 kW/23 PS) liefert eine Extra-Portion Power fürs Überholen auf der Landstraße. Zurückhaltende Fahrweise im Eco-Modus belohnt der Mildhybrid mit 5,6 Litern Alltagsverbrauch. Auf einzelnen Etappen ist auch eine Vier vor dem Komma machbar.
  
Der 220 d ist mit 145 kW/197 PS die nominell zwar leistungsschwächste Version des T-Modells der E-Klasse, als Selbstzünder aber mit üppigen 440 Newtonmetern maximalem Drehmoment gesegnet, die bereits ab 1.800 Umdrehungen anliegen. Werte mit Bedeutung für den Alltag: Der Vierzylinder macht unseren Testwagen nicht zum Sportler, aber zum souveränen Gleiter. Bergauf mit 100 km/h im siebten Gang bei 1.600 Touren – ohne Mühe. Ein zusätzlicher E-Motor (17 kW/23 PS) liefert eine Extra-Portion Power fürs Überholen auf der Landstraße. Zurückhaltende Fahrweise im Eco-Modus belohnt der Mildhybrid mit 5,6 Litern Alltagsverbrauch. Auf einzelnen Etappen ist auch eine Vier vor dem Komma machbar.
Großen Anteil am komfortablen Gesamteindruck hat die serienmäßige, butterweich arbeitende Neungang-Automatik. Wäre da nicht ein zart vernehmbares Dieselbrummen, fast könnte man meinen, seine Bahnen in einem E-Auto zu ziehen. Lobenswert auch der tadellose Abrollkomfort in allen Fahrwerkskonfigurationen. Selbst mit Sport-Einstellung für reduzierte Wankneigung – empfehlenswert bei höherem Tempo – wird es auch auf schlechten Straßen nie störend holprig. Beim Fahrverhalten spürt man den Feinschliff, der ein anspruchsvolles Preisschild an diesem Auto rechtfertigt.
 
Kostspieliger Spaß
Immerhin „schon“ ab 66.818,50 Euro gibt es dieses Fahrerlebnis. In das ab Werk bereits mit etlichen Sicherheits- und Komfortfunktionen ausgestattete Auto packte Mercedes allerdings für knapp 40.000 Euro (!) rein, was gut und teuer ist. Etwa das Paket AMG Line Premium Plus für über 18.000 Euro inklusive digitaler Frontscheinwerfer mit Projektionsfunktion. Die Leuchten werfen zum Beispiel in Baustellen eine Lichtspur auf die Fahrbahn, um die Fahrzeugbreite zu visualisieren und so besser durch das Nadelöhr zu leiten. Klingt nach Spielerei, ist aber echt hilfreich. Für die Beschreibung der Ausstattungsliste wäre fast ein Sonderheft nötig. So vollgestopft ist unser Testwagen mit Dingen, die man als gewöhnlicher Autofahrer noch nicht vermisst hat, sich aber gerne leisten können würde.
Technische Daten Mercedes-Benz E 220 d T-Modell
| Motoren | Mildhybrid: 2,0-l-Vierzylinder-Turbodiesel, 145 kW/197 PS, 440 Nm bei 1.800–2.800/min; E-Motor 17 kW/23 PS, 205 Nm  | 
| Antrieb, Getriebe | Heck, Neungang automatisch | 
| 0–100 km/h, Spitze: | 7,9 s, 230 km/h | 
| Norm-/Testverbrauch: | 5,8 (WLTP)/5,6 l D | 
| CO2-Ausstoß Norm/Test: | 154 (WLTP)/148 g/km | 
| Länge x Breite x Höhe: | 4,95 x 1,88/2,07 x 1,47 m | 
| Radstand, Wendekreis: | 2,96 m, 11,6 m | 
| Kofferraum: | 615–1.830 l | 
| Leergewicht, Zuladung: | 1.985 kg, 617 kg | 
| Anhängelast: | 2.100 kg | 
| Stützlast, Dachlast: | 84 kg, 100 kg | 
| Tankinhalt: | 66 l | 
| Typklassen KH/VK/TK: | 17/24/25 | 
| Kfz-Steuer pro Jahr: | 321 Euro | 
| Grund-, Testwagenpreis: | 66.818,50 Euro/106.064,70 Euro | 
| Modell verfügbar ab: | 64.498 Euro | 
| Auswahl Basis-Serienausstattung: | Acht Airbags, aktiver Abstandsregeltempomat, aktiver Parkassistent, aktiver Spurhalteassistent, Ausweichunterstützung, Toter-Winkel-Assistent, Verkehrszeichenassistent, Rückfahrkamera, Fahrerbeobachtungskamera, 14,4-Zoll-Touchscreen, MBUX Multimediasystem, Navigationssystem, Klimaautomatik, Voll-LED-Scheinwerfer, adaptiver Fernlichtassistent, Sitzheizung vorne, adaptives Fahrwerk | 
Impressionen
Das könnte Sie auch interessieren
- 
                                
Test- und Fahrberichte Schnellcheck: Abarth 600e – eine elektrische Rakete für die Straße
Extrovertierter Auftritt, giftige Beschleunigung und kompromisslos sportliches Fahrwerk. Der Abarth 600e ist kein braver Alltags-Stromer, sondern ein Rennpferd auf Steroiden.
 - 
                                
Test- und Fahrberichte Schnellcheck: Mazda CX-30 e-Skyactiv G 140 – neue Basismotorisierung mit mehr Hubraum
Seit 2019 bereichert der Mazda CX-30 die Modellpalette des japanischen Herstellers. Wir haben uns das Kompakt-SUV mit der zum Modelljahr 2025 neu eingeführten Basismotorisierung in der Top-Ausstattung Takumi näher angesehen.
 - 
                                
Test- und Fahrberichte Modellpflege für Honda Civic und HR-V bringt 2025 frische Optik und Ausstattungsdetails
Honda frischt Civic und HR-V auf: Vollhybrid-Modelle mit effizientem e:HEV-System, sparsamem Verbrauch, modernisiertem Design und stabilen Einstiegspreisen.
 - 
                                
Test- und Fahrberichte LFP statt NMC: Akku-Technologie im Xpeng G6 und G9 erklärt
Kaum sind die beiden batterieelektrischen Modelle des Herstellers Xpeng ein Jahr auf dem hiesigen Markt, schon erhalten sie eine Modellpflege.
 - 
                                
Test- und Fahrberichte Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring – der Kombi kommt wieder
Der BYD Seal 6 DM-i Touring ist ein Plug-in-Hybrid-Kombi mit bis zu 100 km E-Reichweite und 1.350 km Gesamtreichweite, der als Passat-Konkurrent antritt.
 - 
                                
Test- und Fahrberichte Kia EV5: Diese Daten zum neuen Elektro-SUV sind bereits bekannt
Zum Jahreswechsel kommt der Sportage-Bruder Kia EV5 auf den Markt. Nun veröffentlichen die Koreaner erste Daten für das Elektro-SUV. Wir haben den EV5 schon gesehen.
 
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
 Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!