Testbericht: Honda Jazz e:HEV – Der Variable
3 min
Wer 31.100 Euro für einen Kleinwagen wie den Honda Jazz e:HEV ausgibt, darf dafür einiges erwarten. Eine moderne Antriebstechnik zum Beispiel, beim Jazz ausschließlich ein Benzin-Hybrid. Unter dem Blech werkeln drei Motoren. Hauptantrieb ist ein E-Motor mit 90 kW/122 PS, als Stromerzeuger dient ein 1,5-Liter-Benziner (79 kW/107 PS), der wiederum einen weiteren E-Motor mit Energie versorgt. In die Praxis übersetzt fahren wir in der Stadt, außerorts und auf der Autobahn in dieser Konstellation in der Regel elektrisch. Der Verbrenner ist bei sanfter Beschleunigung nur monoton im Hintergrund zu hören. Beim Tritt auf das Gaspedal aber, etwa beim Überholen, brüllt er auf, unüberhörbar bis in das Drehzahl-Dachgeschoss hinein. Bei normaler Fahrt pendelt sich unser Testverbrauch auf annehmbare 5,4 Liter Super ein, der Normwert beträgt 4,6 Liter.
Variable Rücksitze einzigartig
Wer 31.100 Euro für einen Kleinwagen wie den Honda Jazz e:HEV ausgibt, darf dafür einiges erwarten. Eine moderne Antriebstechnik zum Beispiel, beim Jazz ausschließlich ein Benzin-Hybrid. Unter dem Blech werkeln drei Motoren. Hauptantrieb ist ein E-Motor mit 90 kW/122 PS, als Stromerzeuger dient ein 1,5-Liter-Benziner (79 kW/107 PS), der wiederum einen weiteren E-Motor mit Energie versorgt. In die Praxis übersetzt fahren wir in der Stadt, außerorts und auf der Autobahn in dieser Konstellation in der Regel elektrisch. Der Verbrenner ist bei sanfter Beschleunigung nur monoton im Hintergrund zu hören. Beim Tritt auf das Gaspedal aber, etwa beim Überholen, brüllt er auf, unüberhörbar bis in das Drehzahl-Dachgeschoss hinein. Bei normaler Fahrt pendelt sich unser Testverbrauch auf annehmbare 5,4 Liter Super ein, der Normwert beträgt 4,6 Liter.
Anhängerkupplung gegen Aufpreis erhältlich
Eine Anhängerkupplung ist bei Hybridmodellen selten. Beim Jazz kostet sie 1.250 Euro Aufpreis. Die Anhängelast von 500 Kilogramm erlaubt aber lediglich etwa kleine Baumarkt-Einachser anzukuppeln. Passend zur dritthöchsten Ausstattungsstufe Advance Sport präsentiert sich unser Testwagen mit 16-Zoll-Alufelgen, Teilkunstleder-Sitzen, schwarz lackierten Karosserieelementen, Sportpedalen und Lenkrad-Paddles zur Steuerung der Rekuperation. Verzichten könnten wir auf den Sport-Modus, der den Vierzylinder nur noch lauter werden lässt. Exklusiv bei Advance Sport zu haben: Graumetallic, die Farbe kostet aber 800 Euro extra.
Technische Daten Honda Jazz e:HEV Advance Sport
Motoren | Benziner: 1,5-l-Vierzylinder (Atkinson), 79 kW/107 PS, 131 Nm; E-Motor: 90 kW/122 PS, 253 Nm |
Antrieb, Getriebe | Front, Automatik stufenlos |
0–100 km/h, Spitze: | 9,6 s, 175 km/h |
Norm-/Testverbrauch: | 4,6 (WLTP)/5,4 l S |
CO2-Ausstoß Norm/Test: | 106 (WLTP)/125 g/km |
Länge x Breite x Höhe: | 4,09 x 1,73/1,97 x 1,53 m |
Radstand, Wendekreis: | 2,52 m, 10,7 m |
Kofferraum: | 304–1.205 l |
Leergewicht, Zuladung: | 1.314 kg, 371 kg |
Anhängelast: | 500 kg |
Stützlast, Dachlast: | 50 kg/35 kg |
Tankinhalt: | 40 l |
KH/VK/TK: | 17/25/22 |
Kfz-Steuer pro Jahr: | 52 Euro |
Grund-/Testwagenpreis: | 30.300 €/31.100 € |
Modell verfügbar ab: | 26.950 € |
Auswahl Basis-Serienausstattung: | Zehn Airbags, digitales Cockpit, Voll-LED-Scheinwerfer, Alarmanlage, Rückfahrkamera, Lederlenkrad, Sitzheizung, Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung, Einparkhilfe vorn und hinten |
Das könnte Sie auch interessieren
-
Test- und Fahrberichte Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring – der Kombi kommt wieder
Der BYD Seal 6 DM-i Touring ist ein Plug-in-Hybrid-Kombi mit bis zu 100 km E-Reichweite und 1.350 km Gesamtreichweite, der als Passat-Konkurrent antritt.
-
Test- und Fahrberichte Kia EV5: Diese Daten zum neuen Elektro-SUV sind bereits bekannt
Zum Jahreswechsel kommt der Sportage-Bruder Kia EV5 auf den Markt. Nun veröffentlichen die Koreaner erste Daten für das Elektro-SUV. Wir haben den EV5 schon gesehen.
-
Test- und Fahrberichte Kia Sportage: Darum vertrauen die Koreaner beim Familien-SUV auf Verbrenner
Wie viele Autohersteller erweitert auch Kia seine vollelektrische Modellpalette stetig. Die Koreaner setzen weiterhin auf den klassischen Verbrenner und haben ihren Bestseller Kia Sportage optimiert.
-
Test- und Fahrberichte Von klassisch bis elektrisch: Allradtechnik im Redaktionscheck
Vom Gelände-Pick-up über sportliche Kombis bis hin zu Elektro-Power – wir haben fünf Allradfahrzeuge unter realen Bedingungen getestet.
-
Test- und Fahrberichte Mazda6e: Mit dieser vollelektrischen Limousine wollen die Japaner punkten
Mazda präsentiert mit der vollelektrischen Limousine 6e ein komplett neues, nutzerzentriertes Fahrzeug. Wir haben es schon Probe gefahren.
-
Test- und Fahrberichte Jeep Compass 2025: Der kompakte Abenteurer wird elektrisch
Neue Plattform, fünf Antriebsvarianten, bis zu 650 km Reichweite. Das Kompakt-SUV wird elektrifiziert – Marktstart Ende 2025.
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!