Aktuelles rund um Auto, Technologie und Wissen
ARCD Test- und Fahrberichte
-
Test- und Fahrberichte Schnellcheck: Cupra Tavascan – Elektro-SUV-Coupé überzeugt mit Fahrspaß, schwächelt bei der Bedienung
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von Cupra. In der Top-Version mit 250 kW/340 PS, markantem Auftritt und moderner Technik vereint er Fahrspaß, Komfort und Effizienz.
-
Test- und Fahrberichte Fahrbericht: Leapmotor B10 – batterieelektrisches Kompakt-SUV zum günstigen Preis
Im Fahrbericht zeigt der Leapmotor B10, was das neue Elektro-SUV aus China kann – mit viel Platz, Reichweite und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Test- und Fahrberichte Testbericht: Dacia Duster Hybrid 140 – der Teilzeit-Elektriker
Dacia Duster Hybrid 140: Vollhybrid mit Charme und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis – so fährt sich das günstige SUV im Alltag.
-
Test- und Fahrberichte Schnellcheck: Abarth 600e – eine elektrische Rakete für die Straße
Extrovertierter Auftritt, giftige Beschleunigung und kompromisslos sportliches Fahrwerk. Der Abarth 600e ist kein braver Alltags-Stromer, sondern ein Rennpferd auf Steroiden.
-
Test- und Fahrberichte Schnellcheck: Mazda CX-30 e-Skyactiv G 140 – neue Basismotorisierung mit mehr Hubraum
Seit 2019 bereichert der Mazda CX-30 die Modellpalette des japanischen Herstellers. Wir haben uns das Kompakt-SUV mit der zum Modelljahr 2025 neu eingeführten Basismotorisierung in der Top-Ausstattung Takumi näher angesehen.
-
Test- und Fahrberichte Modellpflege für Honda Civic und HR-V bringt 2025 frische Optik und Ausstattungsdetails
Honda frischt Civic und HR-V auf: Vollhybrid-Modelle mit effizientem e:HEV-System, sparsamem Verbrauch, modernisiertem Design und stabilen Einstiegspreisen.
Ratgeber und Wissen rund ums Auto
-
Ratgeber Tipps & Wissen Warum das Warmlaufenlassen des Motors verboten ist
Motor im Stand laufen lassen? Das kostet Geld, schadet dem Motor und belastet die Umwelt. Tipps für den richtigen Kaltstart.
-
Mobilität Mensch und Verkehr Ratgeber Wann darf man hupen – und wann nicht?
Darf man hupen, wenn der Fahrer vor einem an der grünen Ampel „pennt“? Sind Hupkonzerte bei Autokorsos erlaubt? Fünf Fakten und Regeln rund um das Hupen im Straßenverkehr.
-
Mobilität Ratgeber Tipps & Wissen Fünf Tipps für eine sichere Halloween-Nacht
Halloween bedeutet Spaß und Grusel – aber auch besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Der ARCD zeigt mit fünf einfachen Tipps, wie Kinder, Eltern und Autofahrer sicher durch die Halloween-Nacht kommen.
-
Ratgeber Tipps & Wissen Wildunfälle: Warum Bremsen besser ist als Ausweichen
Unfallforscher raten: Bei Wild auf der Straße lieber bremsen statt ausweichen. Warum moderne Autos Aufpralle besser verkraften als riskante Ausweichmanöver.
-
Auto Ratgeber Tipps & Wissen Steigende Kosten bei der Kfz-Versicherung: Ursachen und Spartipps
Seit Jahren steigen Werkstattkosten und Ersatzteilpreise schneller als die allgemeine Inflation. Das wirkt sich erhöhend auf die Prämien für die Kfz-Versicherung aus.
-
Ratgeber Tipps & Wissen Verkehrssicherheit Autolicht im Nebel: Häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden
Wenn dichter Nebel die Sicht behindert, ist die richtige Fahrzeugbeleuchtung entscheidend.
Reifen – mehr als rund und schwarz
-
Reiseservice Ratgeber Reifen Italien: Fahrverbot für bestimmte Winterreifen im Sommer
Italien verbietet bestimmte Winterreifen im Sommer. Wer gegen das Fahrverbot verstößt, riskiert Bußgelder und die Stilllegung des Fahrzeugs.
-
Reifen Tipps & Wissen Winter Winterreifenpflicht in Europa: Flickenteppich bei Eis und Schnee
In Deutschland gilt für Pkw die situative Winterreifenpflicht z.B. bei Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch. Was aber ist zu beachten, sobald man ins benachbarte Ausland fährt?
-
Reifen Winter Die besten Reifen für den Winter 2024/2025
In unseren Breitengraden schneit es immer seltener. Kalt und rutschig wird es auf den Straßen Deutschlands in den Wintermonaten trotzdem. Immer mehr Autofahrer greifen in der kalten Jahreszeit daher zu Ganzjahresreifen, die auch während des Sommers gefahren werden dürfen und alle Witterungsverhältnisse abdecken sollen.
Rund um den Führerschein
-
Führerschein Mensch und Verkehr Verkehrssicherheit Begleitetes Fahren mit 17
Vor 20 Jahren startete der erste Modellversuch in Niedersachsen. Wir haben mit ehemaligen Fahranfängern, aktuellen jungen Fahrern mit Begleitung und Experten gesprochen.
-
Führerschein Tipps & Wissen Führerschein: Was Fahrerlaubnisklassen und Schlüsselzahlen bedeuten
Auf der Rückseite des EU-Führerscheins befinden sich zahlreiche Informationen – oft durch Schlüsselzahlen codiert. Wir dechiffrieren die wichtigsten Fahrzeugklassen und Codes.
-
Führerschein Tipps & Wissen Führerschein: Eintrag von Sehhilfen
Welche Regeln gelten für die Eintragung von Sehhilfen bei Führerscheinausstellung? Was, wenn die Sehhilfe erst später benötigt wird? Wir geben einen Überblick.
Alle Beiträge zu Führerschein-Themen
Happy Birthday, Ikone!
Mazda MX-5 wird 35 Jahre alt
Seit 35 Jahren beliebt wie kein anderer Roadster: Die Nachfrage nach dem Mazda MX-5 ist nach wie vor ungebrochen. Zum Geburtstag spendieren die Japaner ihrem Cabrio ein Facelift und stehen weiterhin zum klassischen Verbrenner. Wir begeben uns auf eine Reise mit offenem Dach – auch in die Vergangenheit.
Noch nicht das Richtige gefunden?
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!