Aktuelles rund um Auto, Technologie und Wissen
ARCD Test- und Fahrberichte
-
Test- und Fahrberichte Fahrbericht: Alpine A290 – Erster Hot Hatch einer neuen Art
Alpine – dieser Name klingt für Sportwagen-Enthusiasten mit frankophilem Einschlag wie Musik in den Ohren.
-
Test- und Fahrberichte Fahrbericht: Opel Grandland PHEV – fleißiger Laden
Der kraftvolle Opel Grandland PHEV zum Einstöpseln in die Steckdose kombiniert Otto- mit Elektromotor. 900 Kilometer Reichweite erinnern an Diesel-Möglichkeiten.
-
Test- und Fahrberichte Fahrbericht: Mitsubishi Outlander – gewichtiger Leisetreter
Der Mitsubishi Outlander ist in neuer Generation einzig mit Plug-in-Hybrid-Antrieb (PHEV) erhältlich. Die Benziner-Elektro-Kombination zum Einstöpseln in die Steckdose soll im Outlander Kraftstoff sparen helfen.
-
Test- und Fahrberichte Fahrbericht: Dacia Bigster – Platzfüchse kommen auf ihre Kosten
Zeigt klare Kante auf großem Fuß: Mit dem Bigster erscheint das neue Flaggschiff der rumänischen Renault-Tochter Dacia.
-
Test- und Fahrberichte Fahrbericht: Leapmotor C10 REEV – Reichweite mit ungewöhnlichem Elektro-Benziner-Konzept
Der Leapmotor C10 REEV kombiniert E-Antrieb mit Benziner als Range Extender und bietet über 900 Kilometer Reichweite.
-
Test- und Fahrberichte Fahrbericht: Volvo XC90 PHEV – schwedisches Flaggschiff setzt auf Luxus und Allrad-Kraft
Komfortabel, geräumig und bärenstark: Das Luxus-SUV Volvo XC90 mit sieben Sitzen hält als Plug-in-Hybrid (PHEV) den Kraftstoffbedarf im Zaum.
Ratgeber und Wissen rund ums Auto
-
Ratgeber Verkehrssicherheit Rettungsgasse richtig bilden: Wann, wo und wie – das muss jeder wissen
Was tun, wenn der Verkehr stockt? Regeln, Pflichten und Strafen bei der Bildung der Rettungsgasse. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
-
Mobilität Elektromobilität Auto E-Auto-Akku im Fokus: So robust ist er wirklich
Der Akku gilt als Schwachstelle und Sorgenkind im E-Auto. Doch die Bedenken zur Haltbarkeit des E-Auto-Akkus sind unbegründet, wie neue Studien zeigen.
-
Reiseservice Ratgeber Reifen Italien: Fahrverbot für bestimmte Winterreifen im Sommer
Italien verbietet bestimmte Winterreifen im Sommer. Wer gegen das Fahrverbot verstößt, riskiert Bußgelder und die Stilllegung des Fahrzeugs.
-
Reisetipps Auto Old- und Youngtimer Gracelands automobile Schätze: Elvis Presleys ikonische Autosammlung
Elvis Presley war nicht nur der King of Rock ’n’ Roll, sondern auch ein leidenschaftlicher Auto-Liebhaber. Über 200 luxuriöse Fahrzeuge besaß er im Laufe seines Lebens – von Cadillac über Mercedes-Benz bis Rolls-Royce.
-
Mobilität Ratgeber Tipps & Wissen HVO 100: Öko-Diesel mit begrenzter Verfügbarkeit – Alles zu Rohstoffen, Umweltvorteilen und Tankstellen
HVO 100, eine nachhaltige Alternative zu Diesel, ist seit 2024 an deutschen Tankstellen erhältlich. Sein Vorteil: Der Biokraftstoff überzeugt durch deutlich reduzierte CO₂-Emissionen.
-
Mobilität Auto Roboterautos: So reagierten Bürger auf die EDAG Citybots beim Projekt Campus Free City
Das Projekt Campus Free City liefert Erkenntnisse zu den autonomen Fahrzeugen wie den EDAG Citybot. Interessant: die Ergebnisse der Akzeptanzstudien.
Reifen – mehr als rund und schwarz
-
Reiseservice Ratgeber Reifen Italien: Fahrverbot für bestimmte Winterreifen im Sommer
Italien verbietet bestimmte Winterreifen im Sommer. Wer gegen das Fahrverbot verstößt, riskiert Bußgelder und die Stilllegung des Fahrzeugs.
-
Reifen Tipps & Wissen Winter Winterreifenpflicht in Europa: Flickenteppich bei Eis und Schnee
In Deutschland gilt für Pkw die situative Winterreifenpflicht z.B. bei Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch. Was aber ist zu beachten, sobald man ins benachbarte Ausland fährt?
-
Reifen Winter Die besten Reifen für den Winter 2024/2025
In unseren Breitengraden schneit es immer seltener. Kalt und rutschig wird es auf den Straßen Deutschlands in den Wintermonaten trotzdem. Immer mehr Autofahrer greifen in der kalten Jahreszeit daher zu Ganzjahresreifen, die auch während des Sommers gefahren werden dürfen und alle Witterungsverhältnisse abdecken sollen.
Rund um den Führerschein
-
Führerschein Mensch und Verkehr Verkehrssicherheit Begleitetes Fahren mit 17
Vor 20 Jahren startete der erste Modellversuch in Niedersachsen. Wir haben mit ehemaligen Fahranfängern, aktuellen jungen Fahrern mit Begleitung und Experten gesprochen.
-
Führerschein Tipps & Wissen Führerschein: Was Fahrerlaubnisklassen und Schlüsselzahlen bedeuten
Auf der Rückseite des EU-Führerscheins befinden sich zahlreiche Informationen – oft durch Schlüsselzahlen codiert. Wir dechiffrieren die wichtigsten Fahrzeugklassen und Codes.
-
Führerschein Tipps & Wissen Führerschein: Eintrag von Sehhilfen
Welche Regeln gelten für die Eintragung von Sehhilfen bei Führerscheinausstellung? Was, wenn die Sehhilfe erst später benötigt wird? Wir geben einen Überblick.
Alle Beiträge zu Führerschein-Themen
Happy Birthday, Ikone!
Mazda MX-5 wird 35 Jahre alt
Seit 35 Jahren beliebt wie kein anderer Roadster: Die Nachfrage nach dem Mazda MX-5 ist nach wie vor ungebrochen. Zum Geburtstag spendieren die Japaner ihrem Cabrio ein Facelift und stehen weiterhin zum klassischen Verbrenner. Wir begeben uns auf eine Reise mit offenem Dach – auch in die Vergangenheit.
Noch nicht das Richtige gefunden?
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!