Ursprung von Halloween: Wo das Fest am 31. Oktober wirklich herkommt
3 min
Der Ursprung von Halloween liegt auf der grünen Insel. Vor über 2.000 Jahren feierten die Kelten in Irland das Samhain-Fest, ein Fest zum Ende des Sommers und zur Ernte. Samhain läutete die dunkle Jahreszeit ein. Für die Kelten endete am 31. Oktober das Jahr und sie glaubten, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen der Welt der Verstorbenen und der Welt der Lebenden offen sei und die Toten auf die Erde zurückkehren würden. Deshalb verkleideten sich die Menschen und entzündeten große Feuer, um die bösen Geister abzuwehren.
So entstanden die Traditionen für heutige Halloween-Bräuche wie Kostüme und geschnitzte Laternen (Jack-o’-Lanterns). In Europa verwendete man Rüben zum Schnitzen der Laternen. Irische Auswanderer nahmen diese Bräuche mit nach Amerika und entwickelten sie weiter. Zum Beispiel wurden in den USA Kürbisse geschnitzt, da sie dort besser erhältlich und einfacher zu schnitzen waren als Rüben.
Halloween-Traditionen mit Lagerfeuer, Parade und Feuerwerk
Wer Irland an Halloween besucht, wird vielerorts große Lagerfeuer vorfinden. Damit wollen die Menschen sich dem Brauch nach vor den bösen Geistern schützen. Früher war es sogar üblich, die Feuer zu Hause zu löschen und sie in der Glut des gemeinschaftlichen Feuers wieder anzuzünden, um zusätzlich Glück zu haben. Ein besonderer Ort für die Halloween-Tradition ist die Grafschaft von Meath. Dort findet auch das jährliche Púca Festival in Athboy und Trim statt.
Als im 19. Jahrhundert irische Einwanderer ihre Halloween-Bräuche nach Amerika brachten, passten sich auch die Traditionen an. Wer diese interkulturelle Mischung erleben möchte, sollte an Halloween Newcastle in der Grafschaft Down in Nordirland besuchen. Dort findet eine Parade statt, die mit einem Feuerwerk am Strand endet.
Weitere Orte, an denen Urlauber irische Halloween-Traditionen erleben können, finden Sie hier.
War der Artikel hilfreich?
Ihr Feedback ist uns wichtig! Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen der Artikel gefallen hat. Ihre Meinung hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern.
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!