Großbritannien führt ETA ein: Ab April 2025 ist elektronische Einreisegenehmigung für EU-Bürger Pflicht
3 min
Aktualisiert am: 08.04.2025
Seit 2. April 2025 benötigen EU-Bürger für die Einreise nach Großbritannien und Nordirland eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Anträge können online gestellt werden. Erfahren Sie hier alle Details zu Beantragung, Kosten und Gültigkeit.
- Beantragt werden kann die Electronic Travel Authorisation (ETA) auf der offiziellen Website gov.uk.
- Antragsteller müssen Kontakt- und Reisepassdaten angeben, ein geeignetes Foto bereitstellen und eine Reihe von Fragen beantworten.
ETA für Großbritannien ergänzend zum Reisepass
- Der Antrag kostet 16 Pfund (ca. 19 Euro), die Bearbeitung soll maximal 72 Stunden dauern.
- Die elektronische Einreisegenehmigung wird digital mit dem Reisepass verknüpft. Diesen benötigen EU-Bürger bereits seit dem Brexit für die Einreise nach Großbritannien.
- Die ETA für Großbritannien ist zwei Jahre lang gültig und erlaubt mehrfache Einreisen mit einem maximalen Aufenthalt von bis zu sechs Monaten pro Besuch – ähnlich dem ESTA-System der USA. Sie solle dazu beitragen, die Einreise von Personen zu verhindern, die eine Bedrohung für das Vereinigte Königreich darstellten, so das britische Innenministerium.
ETA-Ausnahmen für bestimmte Fälle
- Europäer, die im Rahmen des Brexit-Abkommens ein unbefristetes Aufenthaltsrecht für Großbritannien haben, müssen die Genehmigung nicht beantragen. Das Gleiche gilt für irische Staatsbürger.
ARCD-Tipp:
- Beantragen Sie die ETA nur über die offizielle Seite, um erhöhte Gebühren durch Vermittler zu vermeiden.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Reiseservice Winterdienst auf der Felbertauernstraße
Wenn viele Alpenpässe im Winter unbefahrbar werden, bleibt eine Panoramastraße Richtung Italien immer offen: die Felbertauernstraße. Die 36,6 Kilometer lange Strecke von Mittersill im Salzburger Land bis Matrei in Osttirol ist das ganze Jahr über geräumt bis auf den Asphalt. Möglich ist das nur durch einen enormen Personal- und Materialeinsatz.
-
Reisereportagen Nachhaltiges Friesland: Zwischen Deichen, Wasser und innovativen Ideen gegen den Klimawandel
Klimawandel trifft auf Innovation. Friesland zeigt, wie nachhaltiges Leben und Reisen gelingen können.
-
Reise Deutschland Reiseservice Urlaub für alle: Barrierefreie Reiseziele in Deutschland
Einen Tag am Strand genießen, bei einer Stadtführung mitmachen oder eine Berglandschaft erkunden – für Gesunde ganz normale Urlaubsaktivitäten, die Menschen mit Handicap oft verwehrt bleiben. Wir stellen zwei Initiativen vor, die barrierefreies Reisen zu ihrem Thema gemacht haben.
-
Reisetipps Walking in Memphis: Ein Tag in der Hauptstadt des Blues
So viel mehr als Elvis und Graceland: Tennessees Hauptstadt bietet geballtes Südstaaten-Flair mit Lifestyle, Kultur und natürlich Musik. Ein Tag in Memphis vom Aufstehen bis zum Schlafengehen.
-
Auto Reise Reiseservice Grüne Versicherungskarte wird weiß
Seit 1965 ist sie für viele Menschen ein wichtiger Begleiter auf Reisen: die Grüne Versicherungskarte. In vielen Ländern dient sie nach wie vor als Nachweis einer bestehenden Kfz-Versicherung. Seit dem 1. Juli 2020 hat sie ihre Farbe gewechselt – aus ganz praktischen Gründen.
-
Reise Ganz großes Fernweh-Kino: Die schönsten Reiseziele in Filmen
Exotische Strände, ferne Metropolen, Traumlandschaften anderer Kontinente: Auf all das müssen wir vorerst wegen der Corona-Krise weitgehend verzichten. Zum Glück lässt sich das Fernweh auf eine ganz risikofreie Art stillen – mit Kinohits, die nicht nur mit packender Handlung, sondern auch dank aufregender Kulisse begeistern.