Das Wort Betrug steht auf einer Computer-Tastatur

Achtung Betrug: Gefälschte Bußgeldbescheide im Umlauf

3 min

20.02.2025Wolfgang Sievernich

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) warnt vor gefälschten Bußgeldbescheiden. Diese suggerierten den Empfängern, die Behörde aus Flensburg würde Bußgeldbescheide für Verkehrsverstöße versenden. 

Tipp 1

Betrügerische E-Mails stammen von keiner Behörde

Das KBA weist darauf hin, dass diese im Umlauf befindlichen E-Mails weder vom KBA noch von einer anderen amtlichen Stelle stammten. Im Gegenteil versende die Behörde generell keine Bußgeldbescheide zu Verkehrsverstößen, es sei für die Ahndung von Verkehrsverstößen nicht zuständig.

Tipp 2

Autofahrer haben nach Bußgeldbescheiden grundsätzlich Recht auf Stellungnahme 

Jedem Bußgeldverfahren ginge zudem eine Anhörung gemäß des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) durch die zuständigen Behörden (Straßenverkehrsämter etc.) voraus, das Beteiligten in einem Verfahren Gelegenheit gibt, sich zu dem betreffenden Vorfall zu äußern.

Tipp 3

Kraftfahrtbundesamt warnt vor Schadsoftware

Empfänger sollten die E-Mails auf keinen Fall öffnen, da nicht ausgeschlossen werden könnte, dass es sich um Schadsoftware handele. Wichtig: In keinem Fall aber sollten Empfänger Zahlungen leisten.

ARCD-Newsletter

Bleiben Sie immer informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.

Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
 Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!

 

Jetzt anmelden