Tipps und Wissen rund um Ihre Mobilität und Verkehrssicherheit
Ratgeber rund um Ihre Mobilität
-
Ratgeber Tipps & Wissen Unterschätzte Unfallrisiken: Falsche Sitzposition im Auto kann fatale Folgen haben
Wer auf langen Fahrten die Füße aufs Armaturenbrett legt, den Beifahrersitz zum Schlafen nach hinten kurbelt oder die Rückbank zur Liegewiese umfunktioniert, bringt sich selbst in ernsthafte Gefahr.
-
Tipps & Wissen Verkehrssicherheit Autofahren mit Flipflops oder barfuß – ist das erlaubt? Was Sie als Fahrer wissen müssen
Wer im Sommer gerne barfuß oder in Flipflops fährt, sollte wissen: Erlaubt ist das grundsätzlich schon – aber nicht ohne Risiko. Das kann im Ernstfall teuer werden.
-
Mobilität Reiseservice Tipps & Wissen Free-Flow-Maut in Frankreich: Alles Wichtige über Bezahlung und Phishing-Abzocke
Durchfahren, ohne an der Mautstation anhalten oder langsamer werden zu müssen: Das wird auf Autobahnen in Frankreich immer häufiger Realität.
-
Club Elektromobilität Ratgeber Akku leer? So hilft der ARCD bei E-Auto-Pannen
Ein leerer Akku? Der ARCD hilft – mit kostenlosem Transport zur nächsten Ladesäule, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr und in ganz Europa.
-
Mobilität Tipps & Wissen Stauprognose zum Ferienstart: Hier wird es auf Deutschlands Autobahnen eng
Ferienzeit ist leider auch Stauzeit. Wo sich der Verkehr in den nächsten Wochen in Deutschland ballt und welche Baustellen für Verzögerungen sorgen – das müssen Reisende wissen.
-
Mobilität Ratgeber Tipps & Wissen Warnwestenpflicht in Europa: Diese Regeln und Bußgelder sollten Urlauber kennen
Die Regeln zur Warnweste unterscheiden sich in Europa von Land zu Land. Alles zu Pflichten, Bußgeldern und Empfehlungen des ARCD.
75.000 Fans, Staus und volle Parkhäuser: Wenn zum Bundesliga-Spiel alle pünktlich im Stadion sein wollen, wird der Verkehr zur Herausforderung. Ein Blick hinter die Kulissen des Verkehrsleitstands im Münchner Stadion zeigt, dass die Mitarbeiter nicht nur mit den vielen Autos zu kämpfen haben.
Sicher unterwegs
-
Mensch und Verkehr Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter Verkehrssicherheit Pedelec-Training: So bekommen Senioren mehr Sicherheit
Bei Senioren sind Pedelecs beliebt, aber der Umgang mit den elektrisch unterstützten Fahrrädern birgt einige Tücken.
-
Tipps & Wissen Verkehrssicherheit Autofahren mit Flipflops oder barfuß – ist das erlaubt? Was Sie als Fahrer wissen müssen
Wer im Sommer gerne barfuß oder in Flipflops fährt, sollte wissen: Erlaubt ist das grundsätzlich schon – aber nicht ohne Risiko. Das kann im Ernstfall teuer werden.
-
Club Mensch und Verkehr Tag der Verkehrssicherheit 7 Gründe, warum wir uns mit Verkehrssicherheit beschäftigen
Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025: 7 Gründe, warum mehr Sicherheit im Straßenverkehr jetzt zählt.
-
Mobilität Ratgeber Verkehrssicherheit Start in die Ferien: Sicher durch den Stau in den Urlaub
Staufrei in die Ferien: So kommen Urlauber mit guter Planung, richtigem Verhalten und Gelassenheit sicher ans Ziel.
-
Kinder unterwegs Mobilität Mensch und Verkehr Aktion „sicher.mobil.leben“ 2025: Fokus auf Kinder im Straßenverkehr
„sicher.mobil.leben“ – bundesweite Verkehrssicherheitsaktion am 3. Juni 2025 unter dem Motto „Kinder im Blick“ mit klarem Fokus auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr.
-
Mobilität Fahrrad Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Test: Die besten faltbaren Modelle von Thule, Uebler & Eufab für E-Bikes
Mit den Fahrrädern huckepack in den Urlaub – Träger für die Anhängerkupplung machen es möglich. Wir haben drei Modelle ausgiebig getestet und erklären, worauf man vor allem beim Transport von Pedelecs achten muss.
Alle Beiträge rund um Verkehrssicherheit
Rund um Elektromobilität
-
Club Elektromobilität Ratgeber Akku leer? So hilft der ARCD bei E-Auto-Pannen
Ein leerer Akku? Der ARCD hilft – mit kostenlosem Transport zur nächsten Ladesäule, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr und in ganz Europa.
-
Mobilität Elektromobilität Auto E-Auto-Akku im Fokus: So robust ist er wirklich
Der Akku gilt als Schwachstelle und Sorgenkind im E-Auto. Doch die Bedenken zur Haltbarkeit des E-Auto-Akkus sind unbegründet, wie neue Studien zeigen.
-
Elektromobilität E-Mobilität: Sollte man E-Autos leasen oder kaufen?
Elektroauto-Leasing boomt – immer mehr Autofahrer setzen auf die Langzeitmiete.
Alle Beiträge rund um Elektromobilität
Fahrerassistenzsysteme: für Sicherheit und Komfort
-
Fahrerassistenz Assistenzsysteme: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht
Assistenzsysteme sollen vor Gefahren und Unfällen schützen. Warnsignale und Eingriffe können einem aber auch den letzten Nerv rauben. Wir haben uns angesehen, was Experten und Vielfahrer davon halten.
-
Fahrerassistenz Neuwagen müssen 2024 über weitere Assistenzsysteme verfügen
Zum Stichtag 7. Juli 2024 müssen alle Neuwagen EU-weit serienmäßig über zusätzliche Fahrerassistenzsysteme verfügen.
-
Auto Fahrerassistenz Technologie Erweiterte Komfortfunktionen für teilautomatisiertes Fahren
Teilautomatisiertes Fahrsystem Level 2: Wir haben getestet, wie die Technik, bei der Autofahrer in bestimmten Situation die Hände vom Steuer nehmen, mitten im Verkehr funktioniert und wie es sich anfühlt, dem Auto das Kommando zu überlassen.
Alle Beiträge zu Fahrerassistenzsystemen
Noch nicht das Richtige gefunden?
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!