Verkehrssicherheit

Passanten laufen über einen Zebrastreifen.
Mensch und Verkehr 28.08.2025

Drei Fragen und Antworten zum richtigen Verhalten am Zebrastreifen

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto: Am Zebrastreifen treffen verschiedene Verkehrsteilnehmer aufeinander. Wer hier Vorrang hat und welche Pflichten gelten, ist klar festgelegt.

Weiterlesen
Ein Mann fährt mit dem Pedelec Slalom durch Pylonen.
Mensch und Verkehr 15.08.2025

Pedelec-Training: So bekommen Senioren mehr Sicherheit

Bei Senioren sind Pedelecs beliebt, aber der Umgang mit den elektrisch unterstützten Fahrrädern birgt einige Tücken.

Weiterlesen
Frau mit Flipflops steigt in ein Auto ein.
Tipps & Wissen 11.08.2025

Autofahren mit Flipflops oder barfuß – ist das erlaubt? Was Sie als Fahrer wissen müssen

Wer im Sommer gerne barfuß oder in Flipflops fährt, sollte wissen: Erlaubt ist das grundsätzlich schon – aber nicht ohne Risiko. Das kann im Ernstfall teuer werden.

Weiterlesen
Hauptstraßen in einer Großstadt mit viel Straßenverkehr und Fußgänger auf dem Zebrastreifen
Club 20.06.2025

7 Gründe, warum wir uns mit Verkehrssicherheit beschäftigen

Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025: 7 Gründe, warum mehr Sicherheit im Straßenverkehr jetzt zählt.

Weiterlesen
Autos und Wohnwagen stehen bei der Fahrt in den Urlaub auf einer Autobahn im Stau. © maho
Mobilität 03.06.2025

Start in die Ferien: Sicher durch den Stau in den Urlaub

Staufrei in die Ferien: So kommen Urlauber mit guter Planung, richtigem Verhalten und Gelassenheit sicher ans Ziel.

Weiterlesen
Schulkind möchte belebte Straße überqueren. @ Joerch
Kinder unterwegs 02.06.2025

Aktion „sicher.mobil.leben“ 2025: Fokus auf Kinder im Straßenverkehr

„sicher.mobil.leben“ – bundesweite Verkehrssicherheitsaktion am 3. Juni 2025 unter dem Motto „Kinder im Blick“ mit klarem Fokus auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr.

Weiterlesen
Wolfgang Sievernich steht mit Fahrrädern vor einem Auto.
Mobilität 26.05.2025

Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Test: Die besten faltbaren Modelle von Thule, Uebler & Eufab für E-Bikes

Mit den Fahrrädern huckepack in den Urlaub – Träger für die Anhängerkupplung machen es möglich. Wir haben drei Modelle ausgiebig getestet und erklären, worauf man vor allem beim Transport von Pedelecs achten muss.

Weiterlesen
Ein Feuerwehrauto fährt durch eine Rettungsgasse auf der Autobahn.
Ratgeber 16.05.2025

Rettungsgasse richtig bilden: Wann, wo und wie – das muss jeder wissen

Was tun, wenn der Verkehr stockt? Regeln, Pflichten und Strafen bei der Bildung der Rettungsgasse. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Weiterlesen
Mobilität 24.03.2025

Radinfrastruktur in Deutschland: Das gilt für Radwege, Fahrradstraßen und Schutzstreifen

Radweg, Fahrradstraße, Schutzstreifen: Die Straßenverkehrsordnung sieht verschiedene Möglichkeiten für die Radinfrastruktur vor. Das sind die Regeln.

Weiterlesen
Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter 20.02.2025

Promillegrenzen für E-Scooter-Fahrer: Warum hohe Bußgelder drohen

Feiern, Alkohol und E-Scooter – eine gefährliche Mischung. Drei Fragen und Antworten zu Promillegrenzen, Bußgeldern und Gefahren.

Weiterlesen
Club 12.11.2024

Deutsche Verkehrswacht feiert 100. Geburtstag

In 100 Jahren hat sich auf den Straßen und in unserer Mobilität viel verändert. Doch es ist weiterhin wichtig, über Regeln aufzuklären und Verkehrsteilnehmer zu schulen. Das ist die Kernkompetenz der Deutschen Verkehrswacht – und das seit 1924.

Weiterlesen
Verkehrssicherheit 11.11.2024

Entwicklung von Sinnbildern für Verkehrszeichen bei der BASt

Neue Fortbewegungsmittel auf der Straße und aktuelle Änderungen der StVO stellen neue Anforderungen an Verkehrszeichen. Doch wie entstehen die passenden Symbole? Wir haben nachgefragt

Weiterlesen
Licht und Sichtbarkeit 09.11.2024

Erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr am Martinstag!

Am 11. November ist Martinstag. Wenn die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen, müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein. Doch auch Eltern können ihren Beitrag für einen sicheren Laternenumzug leisten.

Weiterlesen
Licht und Sichtbarkeit 07.10.2024

Licht im Straßenverkehr - Forschung in der Lichthalle der BASt

Wissenschaftler der Bundesanstalt für Straßenwesen forschen in einer Lichthalle an reflektierenden Verkehrsschildern. Die Ergebnisse könnten zu Änderungen bei den Verkehrszeichen führen.

Weiterlesen
Licht und Sichtbarkeit 24.09.2024

Bei Nebel nicht auf die Lichtautomatik verlassen

Dass sich das Abblendlicht von Pkw bei Dunkelheit oder in Tunnels automatisch einschaltet, ist eine verbreitete Komfortfunktion. Ihr Grenzen hat diese Technologie jedoch bei diffusen Licht- und Sichtverhältnissen. Dann ist eigenverantwortliches…

Weiterlesen
Mensch und Verkehr 25.07.2024

Die Ampel feiert 110. Geburtstag

Am 5. August 1914 ging die erste elektrisch betriebene Verkehrsampel ans Netz. 2024 feiern wir den 110. Geburtstag mit etwas Geschichte und Kuriositäten.

Weiterlesen
Tipps & Wissen 14.06.2024

Müdigkeit am Steuer nicht unterschätzen

Vor allem auf längeren Fahrten mit dem Auto, zum Beispiel auf der Reise in den Urlaub, kommt es auf die Fitness von Fahrerin oder Fahrer an. Wer sich bereits müde und erschöpft hinter das Steuer begibt, setzt nicht nur sich, sondern auch seine…

Weiterlesen
Fahrrad 14.06.2024

Der emotionale Weg zum „Fahrradführerschein“

Wir haben eine Grundschulklasse mehrere Monate bis zur Prüfung und zur ersten Fahrt im Straßenverkehr begleitet.

Weiterlesen
Fahrrad 10.04.2024

Rechte und Pflichten von Radfahrenden

In der Kommunikation zwischen Radfahrern und motorisierten Verkehrsteilnehmern entstehen häufig Missverständnisse. Wir klären über Rechte und Pflichten von Radfahrenden auf.

Weiterlesen
Führerschein 05.04.2024

Begleitetes Fahren mit 17

Vor 20 Jahren startete der erste Modellversuch in Niedersachsen. Wir haben mit ehemaligen Fahranfängern, aktuellen jungen Fahrern mit Begleitung und Experten gesprochen.

Weiterlesen