Tipps & Wissen
Führerschein: Was Fahrerlaubnisklassen und Schlüsselzahlen bedeuten
Auf der Rückseite des EU-Führerscheins befinden sich zahlreiche Informationen – oft durch Schlüsselzahlen codiert. Wir dechiffrieren die wichtigsten Fahrzeugklassen und Codes.
WeiterlesenFührerschein: Eintrag von Sehhilfen
Welche Regeln gelten für die Eintragung von Sehhilfen bei Führerscheinausstellung? Was, wenn die Sehhilfe erst später benötigt wird? Wir geben einen Überblick.
WeiterlesenAchtung Knöllchen: Stolperfallen auf Supermarktparkplätzen
Unangenehme Überraschung nach dem Einkaufen: Ein Knöllchen von einem privaten Parkraumbewirtschafter klemmt am Scheibenwischer. Doch was dürfen diese und was nicht? Damit hat sich der Verbraucherzentrale Bundesverband beschäftigt. Eine…
WeiterlesenAutofahrer unterschätzen Wirkung von Grippemedikamenten
Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, hohes Fieber, Reizhusten, Schnupfen und Gliederschmerzen sind typische Anzeichen für die Erkrankung. Viele Menschen greifen dann zu Medikamenten – doch gerade Autofahrer sollten die negativen Begleiterscheinungen von…
WeiterlesenDiese Veränderungen kommen 2024
Wir haben die wichtigsten Neuerungen für 2024 in den Bereichen Fahrzeug, Finanzen, Führerschein und Reise zusammengefasst.
WeiterlesenSicher durch Schnee und Eis: 7 Tipps zur richtigen Verwendung von Schneeketten
Wann Autofahrer Schneeketten richtig nutzen – wichtige Tipps für Bergregionen und verschneite Straßen. Für Sparfüchse: Schneeketten mieten statt kaufen.
WeiterlesenGeklaute Autoteile
Ersatzteile aus gestohlenen Pkw sind weltweit gefragt
WeiterlesenSichtbarkeit im Dunkeln erhöhen
Der Sicherheit zuliebe
WeiterlesenBetrugsmaschen mit gestohlenen Fahrzeugen
Gemeinsam mit einem Experten der Polizei geben wir Tipps, woran Kaufinteressenten zwielichtige Verkäufer, fragwürdige Autos und gefälschte Fahrzeugpapiere erkennen können.
WeiterlesenBetrugsmaschen beim Autokauf
Wir geben Tipps, wie sich Betrugs-Methoden enttarnen lassen und worauf auch Autoverkäufer achten sollten.
WeiterlesenBei Gewitter – Fuß vom Gas
WeiterlesenHund im Auto: Hitze wird zur Todesfalle!
Für Hunde können sommerliche Temperaturen im Innenraum eines Autos innerhalb kurzer Zeit schnell gefährlich werden.
WeiterlesenDas Auto für den Urlaub packen
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Wer sein Auto vor der Urlaubsfahrt falsch belädt, verschenkt nicht nur wertvollen Platz, sondern riskiert auch noch seine Sicherheit.
WeiterlesenGefahr durch Falschbetankung
WeiterlesenDer ARCD – Ihr idealer Reisebegleiter
WeiterlesenTipps: Vorbereitung beim Bergwandern
Beim Bergwandern ist gute Vorbereitung das A und O. Jeder Ausflug in die alpine Natur solte sorgfältig geplant sein. Zwei Experten geben wertvolle Tipps
WeiterlesenNeues für Verkehrsteilnehmer
Das ändert sich 2023
WeiterlesenBlinken – aber richtig: Fünf Fragen und Antworten
Die Vorschriften, wann der Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen ist, sind klar ersichtlich. Dennoch blinken viele Fahrzeugführer oft nicht oder falsch. Wir beantworten fünf Fragen.
WeiterlesenWas eine gute Kfz-Versicherung bieten sollte
Wenn im Herbst die Produkte und Preise angepasst werden, beschäftigen sich viele Verbraucher mit ihrer Kfz-Versicherung. Doch nicht immer sind vermeintlich günstigere Angebote auch die besten. Die ARCD-Experten raten, einen bedarfsgerechten…
WeiterlesenFührerscheinumtausch in der EU
In der Europäischen Union müssen alte und auch aktuelle Führerscheine bis spätestens 19. Januar 2033 ersetzt werden. Dazu hat der Bundesrat einen Stufenplan aufgestellt. Der ARCD erklärt die wichtigsten Punkte.
Weiterlesen