Tipps & Wissen
Marderschaden am Auto – Ursachen, Folgen und Schutzmaßnahmen
Marderschaden am Auto? Erfahren Sie alles über Ursachen, Folgen und effektive Schutzmaßnahmen. Schützen Sie Ihr Fahrzeug vor teuren Marderbissen!
WeiterlesenAchtung Betrug: Gefälschte Bußgeldbescheide im Umlauf
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) warnt vor gefälschten Kfz-Bußgeldbescheiden per E-Mail. Empfänger sollten die Fälschungen weder öffnen noch Zahlungen leisten.
WeiterlesenPromillegrenzen für E-Scooter-Fahrer: Warum hohe Bußgelder drohen
Feiern, Alkohol und E-Scooter – eine gefährliche Mischung. Drei Fragen und Antworten zu Promillegrenzen, Bußgeldern und Gefahren.
WeiterlesenNotruf 112: Alles Wichtige zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar
Der 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs – passend zur Notruf-Nummer 112. Wer sie kennt und richtig nutzt, kann im Notfall wertvolle Sekunden sparen.
WeiterlesenDas blaue Versicherungskennzeichen wird ab 1. März ungültig: 5 Tipps, wie man strafrechtliche Folgen umgeht
Ab 1. März 2025 sind blaue Versicherungskennzeichen für Mofas, Mopeds und E-Scooter ungültig. Wer danach damit fährt, ist nicht versichert und macht sich strafbar. Die neuen grünen Kennzeichen sind auch über den ARCD erhältlich.
WeiterlesenKröten-Wanderung: Wo Autofahrer jetzt besonders aufpassen müssen
Im Frühling begeben sich Kröten auf die gefährliche Wanderung zu ihren Laichplätzen. Wir geben Tipps, wie Autofahrer sich richtig verhalten.
WeiterlesenEngstelle im Straßenverkehr: Wann das Reißverschluss-Verfahren gilt – und wann nicht
Engstellen auf der Straße sicher passieren: Alles Wichtige zum Reißverschluss-Verfahren, zu Vorrangregeln und dem richtigen Verhalten bei einer Fahrbahnverengung.
WeiterlesenWie sich Autofahrer bei glatten Straßen richtig verhalten
Bei Straßenglätte ist es wichtig, dass Autofahrer vorausschauend und umsichtig fahren. Es ist wichtig, den Sicherheitsabstand zu vergrößern und abrupte Lenkbewegungen, Bremsmanöver oder starkes Beschleunigen zu vermeiden.
WeiterlesenKälte-Alarm: 5 Frost-Probleme, die jeder Autofahrer kennen sollte
Frost kann beim Auto für Probleme sorgen. Diese 5 Frost-Probleme sollte daher jeder Autofahrer kennen, um für den Winter gut gerüstet zu sein.
WeiterlesenAuto für den Winterurlaub vorbereiten: Diese 7 Schritte sind unverzichtbar
Wer im Winter mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte diese 7 Schritte unbedingt beachten.
WeiterlesenAutowäsche im Winter: 5 Tipps für die schonende Fahrzeugpflege
Autofahrer dürfen auch im Winter in die Waschanlage. Extreme Minustemperaturen gilt es dabei genauso zu vermeiden wie zu späte Besuche der Waschstraße.
WeiterlesenMit Dachbox: Diese Aspekte und Vorschriften müssen Autofahrer beachten
Dachbox richtig nutzen: Wichtige Vorschriften sowie Tipps zu Sicherheit und Optimierung des Spritverbrauchs. Alle relevanten Aspekte für eine sichere und effiziente Fahrt.
WeiterlesenNeuerungen 2025
Wir fassen zusammen, auf welche wichtigen Neuerungen sich Autofahrer und Reisende im Jahre 2025 einzustellen haben.
WeiterlesenSilvester – Was Autofahrer wissen sollten
Wenn das neue Jahr mit Feuerwerk und reichlich Sekt begrüßt wird, warten Herausforderungen auf Autofahrer. Wir geben Sicherheits-Tipps für die Silvesternacht.
WeiterlesenSo sitzen Sie richtig im Auto
Es erscheint einfach, im Auto eine gemütliche Sitzhaltung einzunehmen. Bequem muss aber weder rückenschonend noch sicher sein. Wir geben Tipps zur Sitzenstellung.
WeiterlesenWeihnachtsbaum sicher transportieren
In wenigen Tagen steht Weihnachten vor der Tür und damit die Frage nach dem richtigen Christbaum. Der ARCD gibt Tipps zum richtigen Transport.
WeiterlesenWinterreifenpflicht in Europa: Flickenteppich bei Eis und Schnee
In Deutschland gilt für Pkw die situative Winterreifenpflicht z.B. bei Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch. Was aber ist zu beachten, sobald man ins benachbarte Ausland fährt?
WeiterlesenRechtliche Unterstützung für Reisende durch Schlichtungsstelle
Flug annulliert? Zug verspätet? Auf Reisen kommt es oft zu unvorhergesehenen Situationen. Reagieren Unternehmen nicht oder unzureichend auf Beschwerden, hilft die Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e. V.
WeiterlesenDicke Winterbekleidung kann die Fahrsicherheit gefährden
Wir geben Tipps, wie wärmende Bekleidung und Verkehrssicherheit zusammenpassen, und erklären die Stolperfallen.
Weiterlesen