Reise
Acht deutsche Nationalparks im Steckbrief
Wir stellen acht der deutschen Nationalparks vor. Manche davon sind vielleicht gar nicht so bekannt – aber auf jeden Fall einen Besuch wert.
WeiterlesenDer Sonne entgegen – Die schönsten Reiseziele für das Frühjahr
Gerade jetzt im Frühling sind viele gut erreichbare Reiseziele noch nicht so voll, locken aber schon mit angenehmen Temperaturen.
WeiterlesenVignette für Slowenien nur noch digital
Weiterlesen
Münchner Spirit beim Stadtwandern erleben
Nachhaltig, langlebig, bayerisch. Wir haben München von Nord nach Süd durchquert und dabei Persönlichkeiten getroffen, für die Nachhaltigkeit mehr als ein Modewort ist.
WeiterlesenSpielzeugland Franken und Südthüringen
Die große Welt im Kleinen: Eine Reise durch eine vom Wandel geprägte Region zu den Geburtsstätten von Puppen, Teddys, Modelleisenbahnen & Co.
WeiterlesenSkiurlaub mit Rücksicht auf die Natur: Diese Wintersportziele haben den Klimaschutz im Blick
Im fünften und letzten Teil unserer Serie über Nachhaltigkeit im Tourismus blicken wir auf Wintersportziele. Die grünen Konzepte unserer sechs ausgewählten Regionen reichen dabei von der Mobilität über die Energieversorgung bis zur Kulinarik.
WeiterlesenKomm, ich zeig dir meine Stadt
Greeter geben persönliche Einblicke
WeiterlesenKurs auf alternative Antriebe
Grüne Projekte der Kreuzfahrtbranche
WeiterlesenAbenteuer vor der Haustür
Microadventures oder Mikroabenteuer
WeiterlesenProjekt klimaneutraler Urlaub
Nachhaltige Strategien bei Veranstaltern und Hotellerie
WeiterlesenAuf (Natur-)Schatzsuche: Familienurlaub in der Region Hall-Wattens
In der familienfreundlichen Region Hall-Wattens vor den Toren Innsbrucks können Eltern und Kinder leckere, lebendige, wertvolle und ungewöhnliche Schätze entdecken. Und den ein oder anderen sogar selbst herstellen. Eine Inspiration für einen…
WeiterlesenGuter Wille, langer Weg – Wie geht nachhaltiges Reisen?
Kurzzeitig von der Corona-Krise verdrängt, rückt nachhaltiger Tourismus jetzt wieder in den Fokus. Anlass für uns, in einer losen Serie verschiedene Aspekte dieses Trends zu beleuchten. Am Anfang steht eine Begriffsklärung und ein Überblick über die…
WeiterlesenVerbindendes Element – Außergewöhnliche Brücken weltweit
Ob als imposante Bauwerke, filigrane Stege oder technische Meisterleistungen: Brücken brechen Rekorde, sind Wahrzeichen oder liefern schlichtweg ein tolles Fotomotiv. Und gerade in Pandemiezeiten stehen sie als positives Symbol für das Überwinden von…
WeiterlesenEin Heim im Schnee – So klappt es mit dem Wintercamping
Individuell und flexibel: Diese Eigenschaften machen den Urlaub im Heim auf Rädern zur attraktiven Reiseform in Corona-Zeiten. Doch warum auf die Vorzüge von Wohnmobil und Co. im Winter verzichten? Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung steht…
WeiterlesenWinterdienst auf der Felbertauernstraße
Wenn viele Alpenpässe im Winter unbefahrbar werden, bleibt eine Panoramastraße Richtung Italien immer offen: die Felbertauernstraße. Die 36,6 Kilometer lange Strecke von Mittersill im Salzburger Land bis Matrei in Osttirol ist das ganze Jahr über…
WeiterlesenEin Dorf für Softies – Sanfter Winterurlaub in Niederthai
Sanfter Wintersport war schon vor Corona als nachhaltige Urlaubsform in aller Munde. Dass sich dabei Abstandsregeln viel leichter einhalten lassen als im Skizirkus, macht ihn jetzt doppelt interessant. Das kleine Niederthai ist bestens auf…
WeiterlesenAustralien in 8D: Virtuelles Reisen in der achten Dimension
Zu ebenso farb- wie klangintensiven virtuellen Reisen nach Down Under lädt das australische Fremdenverkehrsamt auf seiner Website ein. Dank hochmoderner Audiotechnologie werden die Betrachter förmlich in die Kulisse der sechs Kurzvideos…
WeiterlesenDiese zehn unterschätzten deutschen Städte sind eine Reise wert
Berlin, Hamburg, München – kennt jeder, war schon (fast) jeder. Dabei gibt es so viele schöne Alternativen, die man nicht sofort auf dem Schirm hat. Manche von ihnen sind bekannte Großstädte, andere kleine Orte mit großem Charme, die aber keiner…
WeiterlesenDem Himmel so nah – Die besten Adressen für Sterngucker in Deutschland
Es wird wieder früher dunkel, und die Nächte sind häufig klar, dabei aber noch nicht so kalt: Der Herbst ist eine ideale Jahreszeit für die Beobachtung des Sternenhimmels. Wir sagen, wo Astronomiefans auf ihre Kosten kommen und warum Dunkelheit…
WeiterlesenDaheim geblieben: Urlaub in Deutschland ist auch eine Option
In Zeiten der Corona-Pandemie entdecken die Deutschen ihr Heimatland neu. Wir erklären, wie der ARCD dabei Ihr individueller Begleiter ist. Und wir haben für Sie Tipps zu Zielen, die der Redaktion von Auto&Reise persönlich am Herzen liegen.
Weiterlesen