Mobilität
Caravan Salon 2025 in Düsseldorf: Neuheiten, Trends und Rabatte für ARCD-Mitglieder
Vom 29. August bis 7. September 2025 öffnet der Caravan Salon in Düsseldorf wieder seine Tore für alle Camping- und Caravaning-Fans.
WeiterlesenFree-Flow-Maut in Frankreich: Alles Wichtige über Bezahlung und Phishing-Abzocke
Durchfahren, ohne an der Mautstation anhalten oder langsamer werden zu müssen: Das wird auf Autobahnen in Frankreich immer häufiger Realität.
WeiterlesenStauprognose zum Ferienstart: Hier wird es auf Deutschlands Autobahnen eng
Ferienzeit ist leider auch Stauzeit. Wo sich der Verkehr in den nächsten Wochen in Deutschland ballt und welche Baustellen für Verzögerungen sorgen – das müssen Reisende wissen.
WeiterlesenWarnwestenpflicht in Europa: Diese Regeln und Bußgelder sollten Urlauber kennen
Die Regeln zur Warnweste unterscheiden sich in Europa von Land zu Land. Alles zu Pflichten, Bußgeldern und Empfehlungen des ARCD.
WeiterlesenItalien schreibt weiterhin Warntafeln am Fahrradträger vor – Bußgelder bei Verstoß möglich
Die vom italienischen Verkehrsministerium zu Jahresbeginn angekündigten Vereinfachungen beim Fahrradtransport sind vom Tisch. Träger auf der Anhängerkupplung müssen weiterhin mit ein oder zwei Warntafeln gekennzeichnet sein.
WeiterlesenWetter-Apps im Faktencheck: So (un)genau sind die Prognosen wirklich
Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter – oder es bleibt, wie es ist“, weiß der Volksmund. Ähnlich treffsichere Prognosen liefern bisweilen auch Wetter-Apps auf Smartphone und Computer.
WeiterlesenStart in die Ferien: Sicher durch den Stau in den Urlaub
Staufrei in die Ferien: So kommen Urlauber mit guter Planung, richtigem Verhalten und Gelassenheit sicher ans Ziel.
WeiterlesenAktion „sicher.mobil.leben“ 2025: Fokus auf Kinder im Straßenverkehr
„sicher.mobil.leben“ – bundesweite Verkehrssicherheitsaktion am 3. Juni 2025 unter dem Motto „Kinder im Blick“ mit klarem Fokus auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr.
WeiterlesenFahrradträger für die Anhängerkupplung im Test: Die besten faltbaren Modelle von Thule, Uebler & Eufab für E-Bikes
Mit den Fahrrädern huckepack in den Urlaub – Träger für die Anhängerkupplung machen es möglich. Wir haben drei Modelle ausgiebig getestet und erklären, worauf man vor allem beim Transport von Pedelecs achten muss.
WeiterlesenFührerscheinfrei aufs Wasser: Was erlaubt ist – und was nicht
Wer ein Boot ohne Sportbootführerschein steuern möchte, muss bestimmte Regeln beachten. Die wichtigsten Vorschriften im Überblick.
WeiterlesenKeine Angst vor Erster Hilfe: Das ist bei einem Verkehrsunfall zu tun
Erste Hilfe im Straßenverkehr ist eine gesetzliche Pflicht und kann Leben retten. Dennoch scheuen sich viele Autofahrer davor.
WeiterlesenE-Auto-Akku im Fokus: So robust ist er wirklich
Der Akku gilt als Schwachstelle und Sorgenkind im E-Auto. Doch die Bedenken zur Haltbarkeit des E-Auto-Akkus sind unbegründet, wie neue Studien zeigen.
WeiterlesenQuishing-Betrug: Gefährliche QR-Codes an Parkautomaten und Ladesäulen erkennen
Kriminelle nutzen manipulierte QR-Codes, um Autofahrer auf gefälschte Websites zu locken und sensible Daten zu stehlen. Besonders betroffen sind Parkautomaten und Ladesäulen.
WeiterlesenHVO 100: Öko-Diesel mit begrenzter Verfügbarkeit – Alles zu Rohstoffen, Umweltvorteilen und Tankstellen
HVO 100, eine nachhaltige Alternative zu Diesel, ist seit 2024 an deutschen Tankstellen erhältlich. Sein Vorteil: Der Biokraftstoff überzeugt durch deutlich reduzierte CO₂-Emissionen.
WeiterlesenRoboterautos: So reagierten Bürger auf die EDAG Citybots beim Projekt Campus Free City
Das Projekt Campus Free City liefert Erkenntnisse zu den autonomen Fahrzeugen wie den EDAG Citybot. Interessant: die Ergebnisse der Akzeptanzstudien.
WeiterlesenFlugangst überwinden: Diese moderne Technik hilft bei der Therapie
Flugangst kann zur Belastung werden. Eine neue Therapie zeigt Erfolge und könnte helfen, Ängste vor dem Fliegen nachhaltig zu reduzieren.
WeiterlesenRadinfrastruktur in Deutschland: Das gilt für Radwege, Fahrradstraßen und Schutzstreifen
Radweg, Fahrradstraße, Schutzstreifen: Die Straßenverkehrsordnung sieht verschiedene Möglichkeiten für die Radinfrastruktur vor. Das sind die Regeln.
WeiterlesenAchtung Betrug: Gefälschte Bußgeldbescheide im Umlauf
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) warnt vor gefälschten Kfz-Bußgeldbescheiden per E-Mail. Empfänger sollten die Fälschungen weder öffnen noch Zahlungen leisten.
WeiterlesenAutofahren an Karneval: Welche Kostüme sind legal?
Nicht alles, was gefällt, ist hinter dem Lenkrad legal. Verhüllende Masken sind verboten, klobiges Schuhwerk kann die Sicherheit gefährden. Wir erklären, was erlaubt ist.
WeiterlesenNarren im Straßenverkehr: Das gilt für Alkohol, Drogen und Kostüme am Steuer
Fasching und Karneval: Alkohol, Drogen und Straßenverkehr – welche Strafen drohen? Fünf wichtige Fragen zu Promillegrenzen, Kontrollen und Folgen.
Weiterlesen- 1
- 2