Mensch und Verkehr

Passanten laufen über einen Zebrastreifen.
Mensch und Verkehr 28.08.2025

Drei Fragen und Antworten zum richtigen Verhalten am Zebrastreifen

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto: Am Zebrastreifen treffen verschiedene Verkehrsteilnehmer aufeinander. Wer hier Vorrang hat und welche Pflichten gelten, ist klar festgelegt.

Weiterlesen
Ein Mann fährt mit dem Pedelec Slalom durch Pylonen.
Mensch und Verkehr 15.08.2025

Pedelec-Training: So bekommen Senioren mehr Sicherheit

Bei Senioren sind Pedelecs beliebt, aber der Umgang mit den elektrisch unterstützten Fahrrädern birgt einige Tücken.

Weiterlesen
Hauptstraßen in einer Großstadt mit viel Straßenverkehr und Fußgänger auf dem Zebrastreifen
Club 20.06.2025

7 Gründe, warum wir uns mit Verkehrssicherheit beschäftigen

Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025: 7 Gründe, warum mehr Sicherheit im Straßenverkehr jetzt zählt.

Weiterlesen
Schulkind möchte belebte Straße überqueren. @ Joerch
Kinder unterwegs 02.06.2025

Aktion „sicher.mobil.leben“ 2025: Fokus auf Kinder im Straßenverkehr

„sicher.mobil.leben“ – bundesweite Verkehrssicherheitsaktion am 3. Juni 2025 unter dem Motto „Kinder im Blick“ mit klarem Fokus auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr.

Weiterlesen
Club 12.11.2024

Deutsche Verkehrswacht feiert 100. Geburtstag

In 100 Jahren hat sich auf den Straßen und in unserer Mobilität viel verändert. Doch es ist weiterhin wichtig, über Regeln aufzuklären und Verkehrsteilnehmer zu schulen. Das ist die Kernkompetenz der Deutschen Verkehrswacht – und das seit 1924.

Weiterlesen
Licht und Sichtbarkeit 09.11.2024

Erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr am Martinstag!

Am 11. November ist Martinstag. Wenn die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen, müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein. Doch auch Eltern können ihren Beitrag für einen sicheren Laternenumzug leisten.

Weiterlesen
Mensch und Verkehr 25.07.2024

Die Ampel feiert 110. Geburtstag

Am 5. August 1914 ging die erste elektrisch betriebene Verkehrsampel ans Netz. 2024 feiern wir den 110. Geburtstag mit etwas Geschichte und Kuriositäten.

Weiterlesen
Fahrrad 14.06.2024

Der emotionale Weg zum „Fahrradführerschein“

Wir haben eine Grundschulklasse mehrere Monate bis zur Prüfung und zur ersten Fahrt im Straßenverkehr begleitet.

Weiterlesen
Fahrrad 03.06.2024

Fahrradfahren als Studienfach

An Hochschulen kann man Radverkehr seit einiger Zeit studieren. Gesucht werden die Verkehrsplaner von morgen.

Weiterlesen
Fahrrad 10.04.2024

Rechte und Pflichten von Radfahrenden

In der Kommunikation zwischen Radfahrern und motorisierten Verkehrsteilnehmern entstehen häufig Missverständnisse. Wir klären über Rechte und Pflichten von Radfahrenden auf.

Weiterlesen
Führerschein 05.04.2024

Begleitetes Fahren mit 17

Vor 20 Jahren startete der erste Modellversuch in Niedersachsen. Wir haben mit ehemaligen Fahranfängern, aktuellen jungen Fahrern mit Begleitung und Experten gesprochen.

Weiterlesen
junger Mann mit Blick auf die Seite.
Auto 08.03.2024

Generation Z – Das Märchen von der Jugend, die kein Auto mehr fahren will

Wächst mit der Generation Z eine Anti-Auto-Jugend heran? Neue Daten zeigen: Der eigene Pkw bleibt immens wichtig. Denn zum Umsteigen fehlen häufig die Alternativen.

Weiterlesen