Auto
Gracelands automobile Schätze: Elvis Presleys ikonische Autosammlung
Elvis Presley war nicht nur der King of Rock ’n’ Roll, sondern auch ein leidenschaftlicher Auto-Liebhaber. Über 200 luxuriöse Fahrzeuge besaß er im Laufe seines Lebens – von Cadillac über Mercedes-Benz bis Rolls-Royce.
WeiterlesenRoboterautos: So reagierten Bürger auf die EDAG Citybots beim Projekt Campus Free City
Das Projekt Campus Free City liefert Erkenntnisse zu den autonomen Fahrzeugen wie den EDAG Citybot. Interessant: die Ergebnisse der Akzeptanzstudien.
WeiterlesenKröten-Wanderung: Wo Autofahrer jetzt besonders aufpassen müssen
Im Frühling begeben sich Kröten auf die gefährliche Wanderung zu ihren Laichplätzen. Wir geben Tipps, wie Autofahrer sich richtig verhalten.
WeiterlesenSo sitzen Sie richtig im Auto
Es erscheint einfach, im Auto eine gemütliche Sitzhaltung einzunehmen. Bequem muss aber weder rückenschonend noch sicher sein. Wir geben Tipps zur Sitzenstellung.
WeiterlesenTäuschend echt: Gefälschte Autoersatzteile
Produktfälschungen sind nicht nur illegal, sondern auch gefährlich. Ihre Qualität ist mangelhaft und sie erfüllen noch nicht mal die gesetzlichen Mindestvorgaben in puncto Sicherheit.
WeiterlesenAuto: Fit für den Winter
Im Winter setzen eisige Temperaturen Auto und Technik zu. Autofahrer können sich mit einfachen Maßnahmen gegen unfreiwilligen Stillstand wappnen.
WeiterlesenSicher Auto fahren bei starkem Wind
Bei Straßenglätte ist es wichtig, dass Autofahrer vorausschauend und umsichtig fahren. Es ist wichtig, den Sicherheitsabstand zu vergrößern und abrupte Lenkbewegungen, Bremsmanöver oder starkes Beschleunigen zu vermeiden.
WeiterlesenVerkehrswende ja, aber bitte mit Auto
Laut „Mobility Studie 2024“ des TÜV-Verbands finden 58 Prozent der Bürger, dass der Verkehrsraum in Deutschland ungerecht aufgeteilt ist.
WeiterlesenFuturistische Helferlein: Wie Robotorautos unterstützen können
Hochautomatisierte Roboterfahrzeuge streifen durch die Innenstadt, transportieren Personen, verrichten kommunale Arbeiten wie Blumengießen oder Müllentleeren.
WeiterlesenDacia Jogger: Serienmäßiger Autogasantrieb soll Umwelt und Geldbeutel schonen
Wir prüfen, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmig und die Mischung aus Kombi und Großraumvan auch umweltverträglich ist.
WeiterlesenBadge Engineering: Wie Autohersteller mit zugekauften Modellen sparen
Ein Auto zu entwickeln dauert Jahre und kostet Milliarden. Günstiger ist es, existierende Fahrzeuge anderer Hersteller zu kaufen und mit eigenem Logo zu versehen. Wir zeigen wie Badge Engineering funktioniert.
WeiterlesenWissenswertes rund um den Dieselpartikelfilter
WeiterlesenVerändertes AU-Messverfahren soll Abgassünder ermitteln
WeiterlesenNeues E-Auto oder alter Verbrenner? Was für die Umwelt besser ist.
Elektroautos zu bauen ist energieaufwendig. Ist es nicht ökologischer, alte Gebrauchtwagen weiterzufahren? Forscher zeigen:Der Umstieg lohnt fast immer.
WeiterlesenWechsel auf Sommerreifen
Der ARCD rät: Erst bei anhaltend milden Temperaturen wechseln
WeiterlesenWenn LED-Scheinwerfer blenden
LED-Scheinwerfer verbessern die Straßenausleuchtung, können aber auch zu Blendung führen. Warum besonders ältere Menschen betroffen sind und was hilft, Blendeffekte zu reduzieren.
WeiterlesenGeräuschemissionen im Verkehr reduzieren
Neben Motorenlärm und aerodynamischem Geräusch hat das Reifen-Fahrbahn-Geräusch großen Einfluss auf den Verkehrslärm. Wie kann man diese Geräuschemission dauerhaft senken?
WeiterlesenGeneration Z – Das Märchen von der Jugend, die kein Auto mehr fahren will
Wächst mit der Generation Z eine Anti-Auto-Jugend heran? Neue Daten zeigen: Der eigene Pkw bleibt immens wichtig. Denn zum Umsteigen fehlen häufig die Alternativen.
WeiterlesenWie viel Auto gibt’s für kleines Geld?
In den letzten Jahren stiegen die Autopreise stark an. Doch es gibt noch günstige Neuwagen wie den Dacia Sandero. Wir zeigen, wie viel man von einem Kleinwagen für ab 11.300 Euro erwarten kann.
WeiterlesenEinsparpotenziale bei Autokosten
Unterhaltskosten von Fahrzeugen werden oft unterschätzt. Wir geben Tipps, worauf Verbraucher achten sollten.
Weiterlesen