Sicher mit dem Fahrrad durch den Herbst – fünf Tipps für entspannte Touren
3 min
Fahrweise anpassen – mit Gefühl durch Kurven und Laub
Herbstliche Straßenverhältnisse können tückisch sein: Nässe, Schmutz und heruntergefallenes Laub machen den Untergrund rutschig. Wer sicher unterwegs sein will, fährt vorausschauend, reduziert das Tempo in Kurven und vermeidet abrupte Brems- oder Lenkmanöver. So behält man die Kontrolle – auch wenn die Strecke einmal glatter ist als erwartet.
Sichtbar bleiben – Licht an, Kleidung hell
In der dunkleren Jahreszeit zählt Sichtbarkeit doppelt. Helle oder reflektierende Kleidung oder eine Warnweste erhöhen die eigene Sicherheit im Straßenverkehr deutlich. Auch die Beleuchtung sollte regelmäßig überprüft werden – funktionierende Vorder- und Rücklichter sind Pflicht. Tipp: Licht auch tagsüber einschalten, um besser wahrgenommen zu werden.
Gut geschützt unterwegs – die richtige Kleidung
Das Wetter kann im Herbst schnell umschlagen. Ideal ist der sogenannte Zwiebellook: mehrere dünne Schichten, die je nach Temperatur an- oder ausgezogen werden können. Atmungsaktive Materialien verhindern Hitzestau und halten trotzdem warm. Handschuhe und eine dünne Mütze unter dem Fahrradhelm schützen zusätzlich vor Wind und Kälte.
Fahrradtechnik prüfen – Bremsen, Kette, Licht
Gerade im Herbst lohnt sich ein technischer Check. Bremsbeläge sollten regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf rechtzeitig gewechselt werden. Eine gepflegte Kette sorgt für geschmeidiges, sicheres Fahren – Schmutz und Feuchtigkeit können ihr sonst schnell zusetzen. Vor jeder Fahrt gilt: Beleuchtung testen, gegebenenfalls die Akkus der Lichter laden oder alle Steckverbindungen prüfen. So bleibt das Rad zuverlässig im Einsatz.
Akku und Reifen im Blick behalten
Kälte beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit von Akkus – sowohl bei Akkuleuchten als auch beim E-Bike-Antrieb. Am besten wird der Akku bei Raumtemperatur geladen und erst kurz vor der Fahrt eingesetzt. Wer den Reifendruck leicht reduziert (aber den Mindestdruck beachtet), verbessert die Bodenhaftung auf feuchten oder rutschigen Wegen. Regelmäßiges Nachprüfen des Luftdrucks gehört dabei zur Routine.
Fazit: Gut vorbereitet durch die dunkle Jahreszeit
Mit angepasstem Fahrstil, funktionierender Technik und guter Sichtbarkeit macht das Radfahren auch im Herbst Spaß. Und falls doch einmal eine Panne passiert: Der ARCD-Fahrradschutzbrief hilft – schnell, zuverlässig und europaweit.
War der Artikel hilfreich?
Ihr Feedback ist uns wichtig! Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen der Artikel gefallen hat. Ihre Meinung hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Fahrrad Tipps für Radfahrende Sicher mit dem Fahrrad durch den Herbst – fünf Tipps für entspannte Touren
Wenn die Tage kürzer werden und feuchtes Laub die Wege bedeckt, ist beim Radfahren besondere Aufmerksamkeit gefragt. Mit der richtigen Vorbereitung und einem angepassten Fahrstil bleibt das Radfahren auch im Herbst sicher und macht weiterhin Spaß. Unsere fünf Tipps zeigen, worauf es ankommt.
-
Fahrrad Tipps für Radfahrende Automatische Fahrradschaltung im Vergleich: Komfort und Effizienz auf dem Bike
Sie heißen Auto.Shift, eShift oder Q’Auto – Systeme verschiedener Hersteller, die eines eint: Sie ermöglichen automatische Gangwechsel am Fahrrad. Lohnt das, oder kann das weg?
-
Fahrrad Fahrrad-Vorstellung Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter Viel E-Bike auf kleinem Raum – das I:SY Skyfly im Test
E-Bike-Fahren auf kleinstem Raum: Das I:SY Skyfly bringt mit nur knapp 19 Kilogramm erstaunlich viel Technik unter – vom Bosch-Motor über Nabenschaltung bis zum Riemenantrieb.
-
Fahrrad Fahrrad-Vorstellung Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter Tern Quick Haul Long: So praktisch ist das Lastenrad für Familie und Alltag
Das Tern Quick Haul Long ist ein vielseitiges E-Lastenrad für Familien und Alltag – transportiert bis zu 190 kg, bietet viel Zubehör und hohen Fahrkomfort.
-
Fahrrad Fahrrad-Vorstellung Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter Im Test: Cube Editor Hybrid SLX FE 400X – leichtes E-Bike für die Stadt
Leicht, sportlich, urban: Das Cube Editor Hybrid bringt Fahrspaß im Alltag – mit nur 19,2 kg und smartem E-Antrieb für Pendler und City-Abenteurer.
-
Fahrrad Tipps für Radfahrende Fahrradschlösser im Test
Egal ob mit Schlüssel, Zahlencode oder per Fingerabdruck – Fahrradschlösser gibt es in vielen Varianten. Wir haben vier aktuelle Modelle getestet.
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!