Ganz großes Fernweh-Kino: Die schönsten Reiseziele in Filmen
3 min
New York City: Batmans Gegenspieler in der Bronx
Joker (2019) erzählt die Vorgeschichte des berüchtigten Widersachers von Batman. Für seine eindringliche Darstellung des Arthur Fleck, der vergeblich versucht, in Gotham City Fuß zu fassen, wurde Joaquin Phoenix mit einem Oscar ausgezeichnet. Gedreht wurde hauptsächlich in New York City, Jokers Wohngegend befindet sich in den Arbeitervierteln Highbridge und Kingsbridge in der Bronx. Hier fährt er mit der Hochbahn und hier tanzt er auch auf der steilen Treppe, die inzwischen Berühmtheit erlangt hat.
England und Schottland: Königliche Rivalinnen
Der Kampf um die schottische Krone zwischen Maria Stuart und Elisabeth I. hat auch weit über 400 Jahre nach dem Tod der Kontrahentinnen nichts an Faszination verloren. In Maria Stuart, Königin von Schottland (2018) spielt Saoirse Ronan ausdrucksstark Elisabeths Rivalin. Hauptdarsteller sind aber auch die wunderbare Landschaft der Highlands, historische Burgen, die schottische Küste und Gloucester Cathedral.
Indien: Sinnenfeuer in Jaipur
Willkommen im Best Exotic Marigold Hotel! In dem Kinohit von 2011 landet eine Gruppe britischer Senioren in einem nicht mehr ganz taufrischen Hotel in Jaipur. Neben den sich rasch entwickelnden Irrungen und Wirrungen innerhalb der Gruppe steht auch die Geschichte des jungen Hotelbesitzers Sonny im Vordergrund. Lustige Missverständnisse, britischer Humor und lebendige Bilder sorgen für eine unterhaltsame und kurzweilige Reise in das Land von Chai und Garam Masala.
Thailand: Paradies mit Tücken
In The Beach (2000) ist der junge US-Amerikaner Richard (Leonardo DiCaprio) in Thailand auf der Suche nach dem perfekten Strand. Gemeinsam mit einem französischen Pärchen wird der Rucksacktourist auf Koh Phi Phi fündig. Doch hinter dem vermeintlichen Paradies, das eine Kommune bewacht, lauern dunkle Gefahren. Grandioses Zusammenspiel aus traumhaften Bildern, einem gefeierten Soundtrack und einer spannenden Geschichte.
Lanzarote: Dreiecksgeschichte am Atlantik
Während eines Lanzarote-Aufenthalts machte Pedro Almodóvar eine Aufnahme vom felsigen Ufer bei El Golfo. Erst als er das Bild entwickelte, entdeckte der Starregisseur ein eng umschlungenes Liebespaar darauf. Die Szene inspirierte ihn zu Zerrissene Umarmungen (2009). Im Mittelpunkt des in der Filmbranche angesiedelten Eifersuchtsdramas steht Penelope Cruz. Als Drehorte auf der Atlantikinsel dienten u. a. die Fischerorte Janubio und Orzola, das Dorf Tahiche und der Strand von Famara.
Island: Überlebenskampf im Eis
Schneebedeckte Landschaft, nur gelegentlich durchbrochen von heißen Quellen und Geysiren: Der isländische Winter fasziniert durch seine ungebändigte Rauheit. Hier spielt The Deep (2018). Der Film erzählt die wahre Geschichte eines isländischen Fischers, der ein Schiffsunglück vor den Westmännerinseln überlebt und in den eisigen Fluten des Nordatlantiks um sein Leben kämpft. Island-Fans kommen bei dem spannenden Drama komplett auf ihre Kosten: Die ursprüngliche Natur des isländischen Winters, Lavafelder, kleine Fischerdörfer und sogar ein wunderbarer Nordlichter-Moment verzaubern die Zuschauer.
USA: Gefährlicher Roadtrip durch den Südwesten
Eigentlich wollten Thelma & Louise (Geena Davis und Susan Sarandon) nur ein bisschen Spaß haben, doch als Thelma in einer Truckerkneipe fast vergewaltigt wird, geht alles schrecklich schief. Aus dem geplanten Roadtrip wird eine Flucht von Arkansas über Oklahoma und Colorado nach Arizona, die mit einem Showdown am Grand Canyon endet. Gedreht wurde das Roadmovie (1991) übrigens hauptsächlich in Utah und Kalifornien. Neben Story und Szenerie überzeugen die Nebendarsteller: u. a. Brad Pitt und Harvey Keitel.
Australien: Romanze im weiten Land
Der australische Regisseur Baz Luhrman ist für seine opulenten Filme bekannt. Sein Blockbuster Australia (2008) erzählt die Liebesgeschichte der britischen Lady Sarah Ashley (Nicole Kidman) und des australischen Viehtreibers Drover (Hugh Jackman) zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs. Die Kulisse für die Romanze lieferte zum großen Teil die dramatische Landschaft der Kimberley-Region um Kununurra in Westaustralien. Auch Darwin, Hauptstadt des Northern Territory, ist mit dem Stokes Hill Wharf und dem Hafen vertreten.
Auch wenn Reiseziele in Europa und auf anderen Kontinenten nach und nach wieder zugänglich werden, stand für die meisten Deutschen schon im Juni fest: Der Sommerurlaub 2020 wird im eigenen Land verbracht. 86 Prozent der Bundesbürger äußerten bei einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Tamoil GmbH diese Absicht, wobei 36 Prozent eine Reise mit Übernachtungen, 27 Prozent Tagesausflüge und 23 Prozent Urlaub zu Hause planten. In einen Flieger zu steigen, konnten sich im Zeichen der Corona-Pandemie nur sieben Prozent der Befragten vorstellen. Die großen Fernweh-Ziele, sie müssen also noch eine Weile warten. Bis dahin heißt es Platz nehmen, denn wir präsentieren Ihnen acht Kinohits, die spannende Drehorte weltweit zu Hauptdarstellern machen.
War der Artikel hilfreich?
Ihr Feedback ist uns wichtig! Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen der Artikel gefallen hat. Ihre Meinung hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Reisetipps Ursprung von Halloween: Wo das Fest am 31. Oktober wirklich herkommt
Halloween kommt aus den USA – so denken viele. Doch der Ursprung des Festes liegt in Irland, wo die Kelten das Ende des Sommers feierten.
-
Reiseservice Reisetipps Ziele zum Gruseln: An diesen Orten in Irland und Nordirland ist es schaurig-schön
Viele Menschen lieben Grusel-Geschichten – nicht nur in Irland und Nordirland.
-
Reisetipps Almabtrieb, Viehscheid und Alpabzug 2025: Termine und Feste in Österreich, im Allgäu und in der Schweiz
Wenn Kühe, Schafe und Pferde festlich geschmückt von den Almen ins Tal zurückkehren, beginnt eine der schönsten Traditionen im Alpenraum: der Almabtrieb.
-
Reiseservice Reisetipps Oktoberfest rund um den Globus: Sechs bayerische Bierfeste weltweit
Mit dem Oktoberfest findet vom 20. September bis 5. Oktober wieder eines der bekanntesten Feste der Welt statt.
-
Reisetipps Eisenbahnjubiläum in England: 200 Jahre Reisen auf Gleisen
England feiert 200 Jahre Eisenbahn-Geschichte mit Events, Lok-Paraden & Museumstouren –erleben Sie die Historie der ersten Dampflokfahrt für den Personenverkehr hautnah rund um Shildon & Darlington in Nordengland.
-
Reisereportagen Sommermärchen im Trentino
Im Trentino trifft Radvergnügen auf erfrischende Badestopps und kulinarische Entdeckungen. Zwischen Flussradwegen, Bergseen und Eisdielen erlebt man Norditalien ganz genussvoll – und weit weg vom Trubel.