Der Sonne entgegen – Die schönsten Reiseziele für das Frühjahr

3 min

28.02.2022Simone Eber

Zugegeben: Im Jahr 2022 fahren wir nicht mehr so unbefangen in den Urlaub wie vor der Corona-Pandemie. Doch wer sich gut vorbereitet und für mögliche Plan­änderungen wappnet, kann trotzdem eine entspannte und sichere Auszeit erleben. Gerade jetzt im Frühling sind viele gut erreichbare Reiseziele noch nicht so voll, locken aber schon mit angenehmen Temperaturen.

 

Sonne und Orient-Flair in Marokko

Die kalte Jahreszeit war für Sie wie immer lang und hart genug? In Marokko erwartet Wintermüde Sonnengarantie so fern und doch so nah: Nur rund vier Flugstunden von Deutschland entfernt tauchen Kurzurlauber in der Trenddestination Marrakesch in eine ganz andere Welt ein. Bunte Farben, exotische Düfte und eine magische Atmosphäre lassen den orientalischen Traum in dieser pulsierenden Stadt am Fuße des Atlasgebirges wahr werden.

 

Im ägyptischen El Gouna sind Gäste rundum versorgt und genießen unbeschwerte Tage am Roten Meer.

Urlaub für Anspruchsvolle in El Gouna

Mit ganzjährig warmen Temperaturen ist das ägyptische El Gouna bestens für einen Trip in die Sonne geeignet. Die Ferienressorts am Roten Meer sind auf anspruchsvolle Gäste zugeschnitten, die einfach alles wollen: Traumstrände und urbanen Lifestyle, komfortable
Hotels und kulinarische Highlights, ein quirliges Nachtleben sowie viele Sport-, Freizeit- und Shoppingmöglichkeiten. El Gouna liegt in der Nähe von Hurghada und empfängt seine Gäste mit gut zehn Kilometern Küste.

Auszeit im fürstlichen Monaco

Lust auf einen fürstlichen Kurztrip? Wer gleichermaßen entspannt und stilvoll an der Côte d’Azur entlangspazieren möchte, sollte im Frühjahr nach Monaco. Mit bis zu sieben Sonnenstunden am Tag und Temperaturen um die 18 Grad lässt sich der Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste jetzt so richtig genießen. Zu sehen gibt es jede Menge: das Fürstenschloss, die Kathedrale, das Casino, dazu interessante Museen wie das fürstliche Automuseum. Berühmt ist Monaco auch für seine mondänen Yachthäfen und schön ­gelegenen Parks. Vom Jardin Exotique etwa bietet sich eine wunderbare Aussicht auf das ganze Fürstentum.

 

Als erfrischendes Wanderziel präsentiert sich Kroatien mit den Wasserwegen bei Rabac.

Sightseeing und wandern in Kroatien

Dank des angenehmen mediterranen Klimas ist das Frühjahr in Kroatien ideal für Besichtigungstouren, etwa in der Hauptstadt Zagreb oder im mittelalterlichen Dubrovnik. Mit un­zähligen Inseln, Felsen, Riffen und tausenden Kilometern Küste ist das Land an der Adria aber auch ein wahres Naturparadies. Vom Fischerdorf Rabac in der Region Istrien aus lohnt sich ein Besuch des Naturparks Ucka mit insgesamt rund 200 Kilometern Wanderwege. Ebenso empfehlenswert ist eine Tour entlang der ­Wasserwege von Labin nach Rabac mit vielen kleinen Schluchten, Grotten, Wasserfällen und Bächen.

Idyllische Fleckchen auf Mallorca

Temperaturen um die 20 Grad herrschen auf Mallorca in den Frühjahrsmonaten. Gerade ­Urlauber, die Rummel meiden oder draußen aktiv sein wollen, schätzen die Ruhe und das gemäßigte Klima auf der Baleareninsel. Idyllisch und einsam ist die Wanderung zu der verträumten Bucht Cala Màrmols aber eigentlich das ganze Jahr über. Ganz im Süden der Insel führt der Wanderweg gut fünf Kilometer lang vom Cap de Ses Salines entlang der senkrecht abfallenden Felsenküste. Am Ende wartet die Bucht mit kristallklarem Wasser.

 

An der lykischen Küste lässt sich der Türkei-Urlaub jenseits von All-inclusive ganz individuell genießen.

Türkei-Alternative an der lykischen Küste

Türkisblaues Wasser, traumhafte Sandstrände und ein reizvolles Hinterland: Die lykische Küste ist ein spannendes Ziel für Urlauber, die eine Alternative zur All-inclusive-Hotellerie der türkischen Riviera suchen. Der Küstenstrich in der Südwesttürkei lockt mit gefragten Tauchrevieren, vielen Wassersport-Angeboten und dem gut 500 Kilometer langen Lykischen Fernwanderweg von Fethiye nach Antalya. Faszinierend sind die Ruinenstädte aus der Antike, zum Beispiel Myra mit dem Grab des Heiligen Nikolaus.

Abseits touristischer Pfade in Albanien

Albanien ist für viele Urlauber noch ein echter Geheimtipp. Dabei hat das kleine Land auf dem Balkan einiges zu bieten: Über 300 ­Kilometer Küste mit vielen sonnigen Buchten und die ursprüngliche Gebirgslandschaft sind perfekt zum Urlaubmachen. Das milde Klima im Frühjahr eignet sich besonders gut zum Wandern im Osten ­Albaniens und zu kulturellen Streifzügen durch die restaurierte Hauptstadt Tirana mit ihrem ­reichen historischen Erbe.

 

Marseille ist ein beliebtes Ziel auf Mini-Kreuz- fahrten durch das westliche Mittelmeer.

Mini-Kreuzfahrt durch das westliche Mittelmeer

Wer im Frühjahr mediterranes Klima mit ­Sightseeing und Entspannung kombinieren möchte, sollte eine Mini-Kreuzfahrt durch das westliche Mittelmeer unternehmen. Kurzreisen auf See sind eine empfehlenswerte ­Alternative zur klassischen Städtereise. Denn ­innerhalb weniger Tage lassen sich beliebte Destinationen wie Palma de Mallorca, Barcelona und Marseille erkunden. Gleichzeitig bietet die Zeit auf dem Schiff eine willkommene ­Möglichkeit zur Erholung.

ARCD-Reiseservice

Lust auf einen Frühlingstrip in die Sonne?
Das ARCD Reisebüro unterbreitet Ihnen gerne auf Ihre Wünsche ­zugeschnittene Angebote zu diesen und weiteren Zielen.

Kontakt:
Tel. 09841/409150 
info@arcd-reisen.de

Fotos: stock.adobe.com/© Leonid Andronov, © Andrei Nekrassov, © Olena Rublenko, © Uwe Albert-Thiele, © Youril


Hat der Artikel Ihnen gefallen?

Ihr Feedback ist uns wichtig! Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen der Artikel gefallen hat. Ihre Meinung hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern.

Like Dislike Teilen

Kategorien