Dachzelt-Test: So schläft es sich als Familie im Naturbummler Flitzer 1 XL
3 min
Zu viert auf einem Autodach schlafen? „Da ist mir nicht wohl dabei“, sagte meine sechsjährige Tochter vorher noch. Doch wie die meisten, denen ich davon erzählte, konnte sie sich wenig darunter vorstellen. Dabei sieht man Dachzelte immer häufiger, nicht nur auf Campingplätzen, sondern auch im Alltag fährt die Box auf dem Autodach oft mit.
Was zuvor geschah: Zwei Kollegen stehen bereit, um den 70 Kilogramm schweren Flitzer 1 XL von Naturbummler (2.890 Euro) auf das Dach des Ford Capri zu hieven. Schnell ist klar: Da ist an jeder Ecke ein großer, starker Mann nötig – obwohl im Produktvideo nur zwei Männer anpacken. Einmal oben, ist das Hartschalen-Dachzelt fix durch die mitgelieferte Ratsche am Dachträger unseres Testwagens, der eine ausreichende Dachlast aufweisen kann, verschraubt. Dafür werden vier Platten mit Schrauben in die Schienen an der Unterseite der ABS-Außenbox eingeführt und mit jeweils zwei Schrauben und einer weiteren, gebogenen Platte verbunden. So hält das Hartschalen-Dachzelt am Dachträger fest. Wichtig ist, dass vorher die Dachlast des Fahrzeugs gescheckt wird. Bei einem 70-Kilogramm-Dachzelt plus Dachträger sollten mindestens 75 Kilogramm Dachlast zugelassen sein wie bei unserem Ford Capri.
- Dachlast des Fahrzeugs checken
- Gewicht von Dachzelt und Dachträger zusammenrechnen
- Dachträger müssen für Dachzelte zugelassen sein
- Statische Dachlast beachten
- Zulässiges Gesamtgewicht nicht überschreiten
- Verbrauch des Fahrzeug erhöht sich, daher Dachbox lieber nicht dauerhaft auf dem Dach lassen
Auch der Aufbau des Flitzer 1 XL auf dem Campingplatz läuft erstaunlich flott: Vier Zurrgurte und zwei Schnallen lösen – schon kann ich das Dachzelt sanft aufploppen lassen. Gasdruckfedern in allen vier Ecken stemmen es in die Höhe. Dann die ausziehbare Leiter einhängen. Diese steht stabil auf ihren breiten Füßen und lässt sich passend zur Fahrzeughöhe einstellen. Zum Schluss noch die Markise zu beiden Seiten aufspannen – fertig.
Schon sind die Kinder für eine erste Liegeprobe oben. Und: Die ersten Zweifel sind beseitigt. Die Rundum-Aussicht ist super! In den Ecken lassen sich die Fenster öffnen und sorgen durch die Fliegengitter für ausreichend Frischluft auch an heißen Tagen. Die Türöffnungen des Flitzer 1 XL vervollständigen den fast durchgängigen Ausblick. Herausfallen kann keiner – solange man die Reißverschlüsse geschlossen hält. Auch sitzen kann man ohne Probleme durch eine Höhe von 90 Zentimetern. Die acht Zentimeter dicke Matratze ist auf jeden Fall sehr bequem. Der Stauraum für Kleinkram und die Lampen-Haken sind ebenso praktisch wie die Schuhtasche an der Leiter.
Genug Platz zum Schlafen für vier Personen im Flitzer 1 XL?
Kommen wir zum Knackpunkt: Können zwei Erwachsene und zwei kleine Kinder darin bequem schlafen? Schon vorher ist klar, dass es kuschelig wird auf der 1,40 Meter breiten Liegefläche. In den Ecken ist die Matratze durch die Gasdruckfedern ausgespart. Dank der Länge von 2,20 Meter können wir uns aber versetzt legen und so findet jeder sein Plätzchen für einen erholsamen Schlaf. Ausgelegt ist der Flitzer 1 XL von Naturbummler eigentlich für drei erwachsene Personen. Die müssen sich dann aber auch sehr lieb haben. Zwei Personen können sich darin aber großzügig ausbreiten.
Wäre der Flitzer 1 XL eine Nummer größer, könnten wir auch länger problemlos darin schlafen. Für diese Zwecke gibt es andere Dachzelte im Angebot. Praktisch ist ein Dachzelt vor allem, wenn man den Stellplatz häufig wechselt – der Abbau ist ebenfalls ganz easy. Mit den Einhol-Riemen ziehe ich das Dachzelt wieder herunter, stelle aber fest, dass es zu zweit doch einfacher geht. Noch den Stoff wieder in die Box stecken sowie Gurte und Schnallen schließen – dann kann die Fahrt weitergehen. Der Kofferraum bleibt frei für allerhand Camping-Equipment, denn Isomatten und Zelt spart man sich ja. Selbst Schlafsäcke und Kissen können in der Dachzelt-Box verbleiben.
Am Ende unseres Kurztrips ist meine Tochter nicht nur überzeugt vom Schlafen auf dem Autodach, sondern sogar traurig, dass das Dachzelt-Abenteuer schon wieder vorbei ist.
Daten Flitzer 1 XL von Naturbummler
Außenmaße geschlossen | 226 x 148 x 32 cm |
Außenmaße geöffnet | 226 x 148 x 103 cm |
Schlaffläche und Innenhöhe | 220 x 140 x 90 cm |
Matratzenhöhe | 8 cm |
Gewicht | 70 kg |
Preis | 2.890 Euro |
„Ich würde jederzeit wieder in einem Dachzelt schlafen, da es sehr bequem ist. Für vier Personen würde ich jedoch eine Nummer größer wählen.“
Impressionen
War der Artikel hilfreich?
Ihr Feedback ist uns wichtig! Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen der Artikel gefallen hat. Ihre Meinung hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern.
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!