Auto in der Waschanlage

Autowäsche im Winter: 5 Tipps für die schonende Fahrzeugpflege

3 min

23.01.2025Wolfgang Sievernich

Salz, Schnee und Matsch können dem Autoblech im Winter zusetzen. Aber ist eine Autowäsche bei Minustemperaturen sinnvoll? 

Bei der Frage, ob die winterliche Autowäsche sinnvoll ist, gehen die Meinungen auseinander. Bei einwandfreien Lackoberflächen richtet Streusalz in der Regel keinen Schaden an.

Tipp 1 

Kann Salz beschädigte Lackoberflächen angreifen?

Hier lautet die Antwort ja: Trifft die Salzlauge auf ramponierten Autolack, verkratztes Blech oder gar Rostfraß, ist in diesen Fällen mit einer beschleunigenden Korrosion zu rechnen. Je nach Erhaltungszustand des Fahrzeugs sollten Autos im Winter deshalb besser regelmäßig gereinigt werden.

Tipp 2

Darf man im Winter in die Waschanlage?

Außer bei Minustemperaturen von unter -10 °C können Autofahrer auch im Winter jederzeit die Waschstraße nutzen. Vorsicht ist bei extremen Minusgraden angesagt: Hier kann der Temperaturunterschied zwischen warmem Waschwasser und der kalten Karosserie zu einem Wärmeschock führen, was Lack, Kunststoff- und Gummiteile beschädigen kann. Das gilt besonders für vorgeschädigte oder nachlackierte Stellen.

Tipp 3

Darf das Auto bei Schneefall gewaschen werden?

Sofern die Temperaturen es zulassen, darf man auch bei Schneefall in die Waschanlage. Um Kratzer zu vermeiden, sollten Autofahrer vor der Wäsche vorsichtig Schnee- und Eisreste entfernen. Matschbrocken am Kotflügel lassen sich mit einem Dampfstrahler lösen. Aber Achtung: Wer den Dampfstrahler zu nah an Lack oder Felgen hält, riskiert, dass der starke Wasserstrahl die Oberfläche anlösen oder sogar abtragen kann. Ein zu großer Abstand reduziert dagegen die Reinigungswirkung. In der Regel gelten 15 Zentimeter als sicher.

Tipp 4

Ist eine Unterbodenwäsche sinnvoll?

Werksseitige Hohlraumversiegelungen und verzinkte Bleche machen eine Unterbodenwäsche in der Regel unnötig. Bei dieser wird das Wasser zudem in schwer zugängliche Spalten und Löcher gespritzt, aus denen es nicht mehr so schnell herauskommt. Korrosion kann im Zweifelsfall die Folge sein.

Tipp 5

Darf ich mein Auto im Winter auch in den Abendstunden waschen?

Es ist grundsätzlich ratsam, das Auto im Winter besser tagsüber bei milden Außentemperaturen zu waschen. Um das Einfrieren von Restwasser an schlecht erreichbaren Stellen wie Gummidichtungen und Autoschlössern zu verhindern, ist es zudem sinnvoll, nach dem Besuch der Waschanlage genügend Trocknungszeit an der Sonne einzuplanen.

ARCD-Newsletter

Bleiben Sie immer informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.

Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
 Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!

 

Jetzt anmelden