Windsack vor einem Wohnmobil.

Sicher Auto fahren bei starkem Wind

3 min

10.10.2024Wolfgang Sievernich

Wenn Herbststürme über das Land fegen, sollte man hinter dem Steuer voll konzentriert sein. Der ARCD gibt Tipps, wie sich Autofahrer verhalten sollten und welche Technik bei Seitenwind hilft.
 

Ein einziger heftiger Windstoß genügt, um ein Auto aus der Spur zu drängen. Besonders auf Brücken, in Waldschneisen und beim Ausfahren aus Tunneln ist für Fahrer von hochbauenden Fahrzeugen wie Wohnmobilen Vorsicht geboten. Auch Fahrzeuge mit Anhänger, Hochdachkombis oder Kastenwagen reagieren empfindlich auf Seitenwind, wenn sie aus einem geschützten in einen offenen Bereich fahren. Grundsätzlich gilt: Je höher das Tempo, desto stärker wirken sich die Kräfte durch Fahrt- und Seitenwind aus. Das gilt auch für normale Pkw. 

Besonders auf die Einflüsse von Seitenwind gefasst sein sollte man außerdem beim Überholen von Lkw oder Bussen. Während des Überholvorgangs ist ausreichender Seitenabstand wichtig, da auch das langsamere Fahrzeug durch eine Windböe ins Schlingern geraten kann. Der ARCD rät, nach dem Überholen beim Verlassen des Windschattens damit zu rechnen, bei einem Windstoß gegenlenken zu müssen. Autofahrer sollten bei stürmischem Wetter aber generell langsamer fahren, das Lenkrad mit beiden Händen gut festhalten und weitgehend auf Überholmanöver verzichten.

Elektronik hilft

Warnschilder an den Straßenrändern informieren über besonders gefährdete Bereiche. Windsäcke zeigen an Autobahnbrücken häufig nicht nur die Windrichtung, ­sondern durch ihre Fülle auch die ungefähre Windstärke an. Das spitze Ende signalisiert, wohin der Wind weht. Technik hilft: Zur Verringerung des Spurversatzes können einige Transporter und Wohnmobile mit einem elektronischen Seitenwindassistenzsystem aus­gestattet werden. Dieses bremst die dem Wind zugewandten Räder ab und hält das Fahrzeug damit in der Spur.

ARCD-Newsletter

Bleiben Sie immer informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.

Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
 Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!

 

Jetzt anmelden