Sicher durch Schnee und Eis: 7 Tipps zur richtigen Verwendung von Schneeketten
3 min
Aktualisiert am: 11.02.2025
Wann Autofahrer Schneeketten richtig nutzen – wichtige Tipps für Bergregionen und verschneite Straßen. Für Sparfüchse: Schneeketten mieten statt kaufen.
In Deutschland gilt keine generelle, sondern eine situative Winterreifenpflicht. In schneereichen Bergregionen braucht es aber stärkere Traktionshilfen – Schneeketten.
Fahrzeugpapiere helfen bei der Wahl der richtigen Ketten
Damit die Schneekette zum Fahrzeug und Reifen passt, sucht man sie nach Reifengröße und Felgenbreite (siehe Zulassungsbescheinigung Teil 1/Fahrzeugschein bzw. Winterreifen) aus. Fahrzeugspezifische Informationen finden sich in der Betriebsanleitung. Österreich-Urlauber müssen auf die vorgeschriebene Ö-Norm (V5117 bzw. V5119) achten.
Schneeketten günstig mieten statt teuer kaufen
Je nach Fahrzeug und Hersteller kostet ein hochwertiger Satz Schneeketten leicht ein paar Hundert Euro. Wichtig: Schneeketten müssen genau auf den gefahrenen Reifen passen. Mit dem Kauf eines neuen Autos werden deshalb in vielen Fällen auch neue Ketten benötigt. Für Sparfüchse: ARCD-Mitglieder können passgenaue Schneeketten kostengünstig und einfach ausleihen.
Bei Schneekettenpflicht müssen Autofahrer Ketten aufziehen
Für Deutschland gilt: Bei durchgehend mit Schnee und Eis bedeckter Fahrbahn liegt es im Ermessen des Fahrers, ob er Ketten aufzieht oder nicht. Wenn jedoch das blaue Verkehrszeichen 268 mit der stilisierten Schneekette auf dem Reifen (siehe Foto) am Straßenrand auftaucht, müssen Schneeketten aus rechtlichen Gründen sofort montiert werden. Dafür sollten Autofahrer eine sichere und ebene Stelle am Straßenrand oder auf einem Parkplatz aufsuchen.
Worauf Autofahrer bei der Montage achten müssen
Das Aufziehen moderner Bügelketten ist nicht schwer und dauert in der Regel nur ein paar Minuten. Wichtig: Eine Probemontage in der heimischen Garage erspart im Ernstfall Stress.
- Handschuhe und Warnweste anziehen.
- ESP und Antriebsschlupfregelung (ASR) manuell abschalten, sofern der Autohersteller nichts anderes vorgibt.
- Schneeketten auf die Antriebsachse montieren, bei Frontantrieb vorn, bei Heckantrieb hinten. Für Allradler gelten die Angaben des Autoherstellers, meist kommen sie auch hier auf die Vorderräder.
Bei der Kettenspannung ist die Montageanleitung maßgeblich. - Vor der Weiterfahrt ESP ausschalten. Nach 50 bis 100 Metern Sitz der Ketten überprüfen. Lassen sich die Ketten über einen Zentimeter von der Radlauffläche anheben, müssen sie nachgespannt werden.
- Autofahrer müssen sich dabei darauf einstellen, dass sich das Fahr- und Bremsverhalten des Fahrzeugs verändert. Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h beachten.
- Sobald die Straße wieder schneefrei ist, sollten die Ketten wieder demontiert werden, um Fahrbahn und Ketten nicht unnötig zu verschleißen. ESP wieder einschalten.
- Nach der Fahrt Schneeketten mit warmem Wasser reinigen und trocknen lassen.
Verwarngelder drohen bei Missachtung der Schneekettenpflicht
Die Schneekettenpflicht in Deutschland gilt auch für Geländewagen und Allradfahrzeuge. Wer sie missachtet, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 20 Euro rechnen. Werden Ketten unvorschriftsmäßig verwendet, sind 10 Euro fällig. Kommt es ohne vorgeschriebene Ketten zu einem Unfall, kann die Kfz-Versicherung ihre Leistungen kürzen oder verweigern.
Mit Schneeketten Höchstgeschwindigkeit beachten
Mit aufgezogenen Schneeketten gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Wer diese überschreitet, muss mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg und sogar Fahrverboten rechnen.
ARCD-Clubleistung: Schneekettenvermietung
Nutzen Sie als ARCD-Mitglied die Möglichkeit, Schneeketten für Ihren Winterurlaub ganz bequem zu mieten.
Statt teure Ketten zu kaufen, die nur selten zum Einsatz kommen, leihen Sie sich einfach das passende Modell – und das zu einem günstigen Preis.
ARCD-Newsletter
Bleiben Sie immer informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie informative Beiträge und hilfreiche Tipps rund um Mobilität und Reise direkt in Ihr Postfach.
Außerdem warten attraktive Aktionen und Gewinnspiele auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnenten willkommen zu heißen!